| Vorschrift für das Verwalten der Munition bei der Truppe |
| Inhalt |
|
Inhalt nach dem Stichwörterverzeichnis (s. Seite 133) |
| I. | Allgemeines |
| II. | Anfordern von Munition |
| III. | Empfang und Befördern der Munition; Frachtkosten |
| IV. | Einteilen der Bestände |
| a) | Feldausstattung | ||
| b) | Übungsmunition | ||
| c) | Alarmmunition | ||
| d) | Anschußmunition | ||
| e) | Wachmunition | ||
| f) | Exerziermunition | ||
| g) | Zielmunition | ||
| h) | Unterrichtsmunition |
| a) | Feldausstattung | ||
| b) | Übungsmunition | ||
| c) | Alarmmunition | ||
| d) | Exerzier-, Unterrichts- und Verpackungsmunition |
| a) | Feldausstattung | ||
| b) | Übungsausstattung | ||
| c) | Alarm- und Wach-Nahkampfmittel | ||
| d) | Übungs-Nahkampf-, Übungs-Spreng- und Übungs-Zündmittel |
| a) | Die vorschriftsmäßigen Bauten für das Lagern der Munition | |
| b) | Behelfsmäßiges Unterbringen der Munition | |
| c) | Zusammenlagern und Bereitstellen | |
| d) | Einlagern : |
| 1. | Allgemeines | ||
| 2. | Handfeuerwaffen- und M.G.-Munition | ||
| 2a. | 2 cm Munition | ||
| 3. | Geschütz-1) und Minenwerfermunition | ||
| 4. | Nahkampf-, Spreng- und Zündmittel | ||
| 5. | Leucht- und Signalmunition |
| VII. | Auffrischen der Munitionsbestände |
| VIII. | Untersuchen der Munition einschl. Nachkampf-, Spreng- und Zündmittel |
| 1. | Untersuchen nach Empfang, Umlagern oder Transporten | ||
| 2. | Jahresuntersuchung | ||
| 3. | Untersuchen vor der Ausgabe zum Schießen | ||
| 4. | Wachmunition | ||
| 5. | Sonstiges |
| A. | Allgemeines | |||
| B. | Vorsichtsmaßnahmen | |||
| C. | Ausführen der Untersuchung | |||
| D. | Untersuchen der leichten Sprengminen: |
| a) | Zünder | |||||
| b) | Treibladungen | |||||
| c) | Reibzündschrauben | |||||
| d) | Zünderkappen |
| 1. | Prüfen nach Empfang und nach Transporten | |||
| 2. | Jahresuntersuchung | |||
| 3. | Prüfen der Handgranaten auf Wachen |
| B. | Sprengmittel | ||
| C. | Zündmittel: |
| 1. | Stiele für Üb.-Stielhandgranaten 24 | |||
| 2. | Übungsladungen 30 für Üb.-Stielhandgranaten 24 | |||
| 3. | Übungs-T.Minen, Übungssprengbüchsen, Übungssprengkörper |
| 1. | Platzpatronen für Handfeuerwaffen und M.G. | ||
| 2. | Manöverkartuschen für Geschütze und Minenwerfer | ||
| 3. | Exerzierminen und Exerzierminen-Rauch sowie Rauchladungen |
| A. | Unschädlichmachen von Geschossen, Bomben und Sprengminen | |
| B. | Vernichten von Nahkampf-, Spreng- und Zündmitteln |
| 1. | Sprengkapseln | |||
| 2. | Kurze und lange Sprengkapselzünder | |||
| 3. | Zeitzündschnur 24 und 30 | |||
| 4. | Knallzündschnur | |||
| 5. | Glühzünder | |||
| 6. | T.Minen-Zünder 35, Zug-Zünder 35, Zug- und Zerschneidezünder 35, Druckzünder 35 |
| 1. | B.Z. 24 mit Üb.Ldg. 30 | |||
| 2. | Übungsladungen für Übungs-T.Minen, Übungssprengbüchsen und Übungssprengkörper |
| C. | Vernichten von Leucht- und Signalmunition | |
| D. | Vernichten von Pulver |
| 1. | Vorbemerkungen | |
| 2. | Gurten und Entgurten von Patronen für M.G. | |
| 3. | Auf- und Abschrauben von Zündern bei Artilleriegeschossen und Sprengminen: |
| 1. | Allgemeines | |||
| 2. | Vorsichtsmaßnahmen | |||
| 3. | Öffnen der Transportkasten und Untersuchen der aufzuschrauben-den Zünder | |||
| 4. | Aufschrauben der Zünder | |||
| 5. | Verstemmen der Zünder | |||
| 6. | Abschrauben der Zünder |
| A. | Umfang und Zeit der Abgabe | ||
| B. | Untersuchen der Munitionsteile vor ihrer Abgabe | ||
| C. | Verpacken der Munitionsteile zum Abgeben an die HMa |
| 4. | Teile aus Geschütz- und Minenwerfer-Munition | |
| 5. | Teile aus Nahkampf-, Spreng- und Zündmitteln, Leucht- und Signalmunition |
| XII. | Bleigelder |
| 1. | Allgemeines | |
| 2. | Umfang der Rücklieferung | |
| 3. | Geldvergütung | |
| 4. | Rechnungen über Geldvergütung | |
| 5. | Nachweis der Bleigelder | |
| 6. | Verwenden der Bleigelder |