| Ausbildungsvorschrift für die Pioniere - Teil 4b - Minen und Zünder |
| Inhalt |
| I. | Minen |
| A. | Die Übungs-T-Mine 35 | |
| Beschreibung | ||
| Fertigmachen zum Gebrauch | ||
| B. | Die scharfe T-Mine 35 | |
| C. | Behelfsminen – Allgemeines |
| II. | Zünder und Zünderzubehör |
| A. | T-Minenzünder 35 | |
| B. | Druckzünder 35 | |
| C. | Zug- und
Zerschneidezünder 35 (Truppenbezeichnung: "Zerschneidezünder") |
|
| D. | Zugzünder 35 |
| III. | Einsatz, Herstellung und Verlegen von Minen |
| 1. | Behelfsminen mit Druckzünder 35 |
| a) | Brettstückmine | |||
| b) | Druckbrettmine | |||
| c) | Geschoßmine | |||
| d) | Verwenden von Handgranatentöpfen zur Behelfsminen |
| 2. | Behelfsminen mit Zugzünder und Verwendung des Zug- und Zerschneide-zünders |
| a) | Stolperdrahtmine | |||
| b) | Flußschlingenmine |
| 3. | Sichern von Behelfsminen gegen Aufnehmen |
| E. | Einsatz, Herstellen und Verlegen von Schnellsperren |
| 1. | Planmäßige Schnellsperren, T-Minenschnellsperre mit Druck-schiene | ||
| 2. | Behelfsmäßige Schnellsperren |
| a) | Rampensperre | |||
| b) | Schleudermine |
| 3. | Beispiele für Einsatz von Schnellsperren |
| F. | Verminen von Straßen, Wegen und Gelände |
| a) | Minenfelder im Boden getarnt verlegt | ||
| b) | Offenes Verlegen von T-Minen | ||
| c) | Minenpläne |
| G. | Waffenwirkung auf Minenfelder | |
| H. | Verminen von festen Sperren und Verwenden von versteckten Ladungen (Schreckladungen) |
| IV. | Scheinminen |
| V. | Beseitigen von Minensperren |
| VI. | Bezeichnen von Minenfeldern |
| VII. | Sicherheitsbestimmungen |
| VIII. | Wiederaufnahme beschossener Minenfelder |
| Tafel 1 | Behelfsminen |
| Mit Angaben über Bedarf an Kräften, Baustoffen, Bindemitteln, Spreng- und Zündmitteln, Werkzeug, Gerät und Zeit | |
| Tafel 2 | Tarnhöhe und Tarngewichte für Behelfsminen in den hauptsächlich vorkom-menden Straßen- und Bodenarten |
| Tafel 3 | Kommandotafel |
| 1. T-Minenfelder im Boden getarnt verlegt. | |
| 2. Gruppenminenfelder, offen verlegt. | |
| Tafel 4 | Taktische Minenzeichen für Eintragungen in Karten. |
| Anhang 1: | Anleitung zum Scharfmachen der T-Mine |
|
Richtlinien für die Ausbildung im Verleen und Wiederaufnehmen scharfer T-Minen. |