| LM [LMA III, LMB III, LMB (P), LMB (S)] - Beschreibung und Bedienungsvorschrift |
| Inhaltsverzeichnis |
| Übersicht über die erforderlichen Vorschriften bei Arbeiten an LM |
| I. | Allgemeines |
| II. | Taktische Angaben, Gewichte, Abmessungen |
| III. | Beschreibung |
| Einzelteile |
| 1) | Stoffschirm | ||
| 2) | Bänderschirm |
| K. | Rollschutz |
| IV. | Wirkungsweise |
| A. | In der Luft |
| 1) | Bei Zielwurf | ||
| 2) | Bei Notwurf über eigenem Gebiet (Blindwurf) | ||
| 3) | Bei Auslösen durch Hilfsnotzug |
| B. | Im Wasser |
| V. | Zusammenbau der Mine auf dem Sperrwaffenarsenal |
| A. | Gefäß |
| 1) | Herrichten des Elementkasten | ||
| 2) | Einbau des Zündgerätes in das Gefäß | ||
| 3) | Prüfzündung | ||
| 4) | Dichtsetzen des Gefäßes und Dichtigkeitsprüfung |
| B. | Abschlußhaube mit Schirm |
| 1) | Stoffschirm | ||
| 2) | Bänderschirm |
| C. | Tragvorrichtung |
| VI. | Lagerung und wiederkehrende Untersuchungen |
| A. | Lagerung von LM in Gebieten mit hohen Temperaturen | |
| B. | Behandlung von LM bei tiefen Tempearturen |
| VII. | Wurfklarmachen der Minen auf dem Fliegerhorst |
| A. | Klarmachen zum Beladen | |
| B. | Das Beladen der Flugzeuge | |
| C. | Anweisung über Ausführung des Tarnanstriches der LM | |
| D. | Anweisung für die Kontrolle der Beladung mit LM und des Abwurfes |
|
VIII. |