| Munitionsbehandlung |
| Inhalt |
| Vorbemerkungen |
| A. | Einleitung |
| B. | Empfang der Munition |
| C. | Transport der Munition |
| D. | Unterbringen und Lagern der Munition: |
| Allgemeines |
| I. | In Feuerstellungen | |
| II. | In feldmäßigen Munitionslagern: | |
| Allgemeines | ||
| In feldmäßigen Munitionsräumen | ||
| Im Freien | ||
| III. | In Munitionsausgabestellen |
| E. | Nachweis der Bestände (Munitionsbestandsbücher) |
| F. | |
| Allgemeines |
| I. |
Munition für Handfeuerwaffen und Maschinengewehre; Leucht- und Signalmuni-tion; Nahkampfmittel |
|
| II. | Geschosse, Bomben und Wurfgranaten | |
| III. | Zündungen |
| IV. | Kartuschen, Treibladungen und Patronen | |
| V. | Kartuschvorlagen | |
| VI. | Übungsmunition |
| VII. | Zielfeuer | |
| VIII. | Verpackungsmunition |
| G. | Behandeln der beanstandeten Munition: |
| Allgemeines | |
| Nicht transportsichere Munition | |
| Unbrauchbare, aber transportsichere Munition |
| H. | Behandeln von Blindgängern |
| J. | Verwenden und Behandeln der Munition in der Feuerstellung: |
| I. | Das Verwenden der einzelnen Geschoßarten | |
| II. | Das Behandeln getrennter Munition |
| III. | Patronen für Geschütze |
| IV. | Wurfgranaten |
| V. |
Zusammenstellung der häufigsten Vorkommnisse an der Munition, ihre Ursache und Abstellung |
|
| VI. | Begriffsbestimmungen für die besonderen Vorkommnisse |
| K. | Rückliefern von Munitionsteilen und Packgefäßen |
| L. | Vernichten von Munition1) |
| M. | Behandlung von Bomben-Blindgängern |
| Anlage 1 | Tafel "Blindgänger !! Lebensgefahr !" |
| Anlage 2 | Ausrüstung eines Sprengtrupps |
| Anlage 3 | Belegungsplan einer Munitionsausgabestelle |
|
|
|
| Anhang 1 | Blitzschutzvorschrift |
| Anhang 2 | Lagern und Behandeln der Munition bei großer Kälte |
| Anhang 3 | I. | Merkblatt über die Behandlung von Nitrozellulosen |
| II. |
Anweisung für das Vernichten größerer Mengen Artilleriepulver in Röhren- oder Streifenform |
| Anhang 4 |
Merkblatt über Sprengpatronen Z 34 bis Z 500 (Zerstören von Waffen, Gerät und Munition aller Art) |