|
|
| Merkblatt über Russische Spreng- und Zündmittel, Minen und Zünder |
| III. Zünder |
| 3. Einlage-Röhrchen (Säure-Zeitzünder) |
|
Ursprung: Beutegerät – Agentenbericht. |
|
Ein verschlossenes Glasröhrchen mit Schwefelsäure wird in ein anderes Glasröhrchen mit einer Mischung von "Bertholetschem" Salz und Zucker gesteckt. |
|
Beim Zerbrechen oder Zerdrücken der Röhrchen wird das Ende der in die Öffnung ge-steckten Zündschnur gezündet. |
|
Bild 128. |
|
|