II. Angaben über Patronen für Geschütze; B. PatronenIV. Entladen angesetzter PatronenInhaltsverzeichnis
Merkblatt für die Munition der 3,7 cm Panzerabwehrkanone
III. Maßnahmen gegen Rohr- und Frühzerspringer sowie sonstige Unfälle

28. Das Rohrinnere ist gut und oft zu reinigen. Zu Beginn des Schießens darf es nur hauchartig eingeölt sein, nach Möglichkeit ist es zu entfetten. Eingedrungenes Regen-wasser ist vor dem Schießen zu entfernen.

Grate, beschädigte Felder sind vom Waffenmeister zu glätten.

29. Man muß während des Schießens sooft wie möglich durch das Rohr sehen und Fremdkörper sofort aus dem Rohr entfernen.

30. Nach jedem Schießen ist das Rohr zu reinigen. Bei Schießübungen von längerer Dauer sind zwischen die einzelnen Schießaufgaben zum Reinigen und Abkühlen des Rohres Pau-sen einzulegen; während der Feuerpausen muß der Verschluß geöffnet bleiben.

31. Die Geschütze sind erst kurz vor dem Schuß zu laden. Um das Eindringen von Zwei-gen, Erde, Flugsand, Regen usw. in das Rohrinnere auszuschließen, darf die Mündungs-kappe jeweils erst kurz vor Feuereröffnung abgenommen werden.

32. Tarnmittel gegen Fliegersicht dürfen den Geschoßflug bei allen Erhöhungen nicht be-hindern; auch dürfen durch die Erschütterungen beim Schuß keine Gegenstände (z.B. Zweige, Steine, Sand usw.) in das Rohr fallen können.

33. Es ist verboten, andere als die für die Geschütze vorgeschriebene Munition zu ver-schießen.

34. Das bei Schießübungen vorgeschriebene Absperren des Geländes ist zu beachten.

Berichte bei besonderen Vorkommnissen.

35. Über besondere Vorkommnisse bei der Munition ist an O.K.H. (In 2 und Wa A) zu be-richten. Dazu ist ein ausgefüllter Fragebogen nach dem Muster der Seite 21 beizufügen.

Lassen sich Feststellungen entsprechend dem Fragebogen nicht mehr machen, z.B. bei Rohrzerspringern, so ist dies zu melden. Sprengstücke vom Geschoß, womöglich Photo-graphien von dem beschädigten Rohr, sind für die Beurteilung des Vorkommnisses wichtig.

II. Angaben über Patronen für Geschütze; B. PatronenIV. Entladen angesetzter PatronenInhaltsverzeichnis