|
|
| Vorschrift für das Verwalten der Munition bei der Truppe |
|
Anlage 3 |
|
(zu 308). |
Abrechnung |
der III. Abteilung des Artillerie-Regiments 26 mit der Heeres- |
Munitionsanstalt ................................ über die im Ausbildungs- |
abschnitt ..... zurückgelieferten Kartusch- und Patronenhülsen. |
|
Wurf- ladun- gen der F.K. |
Feld- patro- nen |
Hülsen- kart. d. F.K. 16 1. u. 2 . ladung |
Hül- sen- kart. d. l.F.H. 16 |
Man.Kart. d. | ||||
| F.K. |
l.F. H. 16 |
|||||||
| I. | Für den Ausbildungsabschnitt 19 ..... | |||||||
| sind empfangen und anzurechnen: | ||||||||
| a) | aus dem vorigen Ausbildungsab- | |||||||
| schnitt ersparte Manöverkartuschen | ||||||||
| (vgl. Munitionsabrechnung | ||||||||
| vom .....................................) | --- | --- | --- | --- |
211 |
173 |
||
| b) | bei der Schießübung .................... | |||||||
| erspart und vom Truppenübungs- | ||||||||
| platz nach dem Standort mitge- | ||||||||
| nommen | --- | --- | --- | --- | --- | --- | ||
| c) | nach Erlaß vom .......................... | |||||||
| betr. Übungsmunition | --- | --- | --- | --- |
2000 |
1000 |
||
| d) | nach-Erlaß-vom ......................... | |||||||
| für die Herbstübungen | --- | --- | --- | --- |
400 |
200 |
||
| e) | Ehrenschüsse | --- | --- | --- | --- |
12 |
--- | |
| f) | nach Erlaß vom ......................... | |||||||
| für Geländeschießen | --- | 25 | 25 | 50 | --- | --- | ||
| zusammen | --- | 25 | 25 | 50 |
2623 |
1373 |
||
| Hiervon ab: | ||||||||
| Als erspart nimmt die Abteilung in | ||||||||
| die nächste Abrechnung auf | --- | --- | --- | --- |
300 |
200 |
||
| bleiben | --- | 25 | 25 | 50 |
2323 |
1173 |
||
|
Patrh. d. F.K. |
Karth. d. l. F.H. 16 |
Man. Karth. d. F.K. |
Karth. d. l.F.H. 16 (Man.) |
|||||
| II. | An Hülsen sind zurückzuliefern nach | |||||||
| vorstehender Berechnung | 50 | 50 |
2321 |
1172 |
||||
| Zurückgeliefert wurden: | ||||||||
| 1. | nach Empfangsschein der Muni- | |||||||
| tionsanstalt Stettin vom ........ | ||||||||
| (Beleg 1) | --- | --- | 50 | 50 | --- | --- | ||
| 2. | nach Empfangsschein der Muni- | |||||||
| tionsanstalt Stettin vom ....... | ||||||||
| (Beleg 2) | --- | --- | --- | --- |
1200 |
700 |
||
| 3. | nach Empfangsschein der Muni- | |||||||
| tionsanstalt Stettin vom ....... | ||||||||
| (Beleg 3) | --- | --- | --- | --- |
1123 |
473 |
||
| zusammen | --- | --- | 50 | 50 |
2323 |
1173 |
||
| III. | Mithin sind abgeliefert: |
| 1. | mehr: | Itzehoe, den ............... 19 .... | |
| 2. | Man.Karth. d. F.K. | ||
| 3. | Karth. d. l.F.K. 16 (Man.) |
..................................................... |
|
| 2. | weniger: |
Major und Abteilungs-Kommandeur |
|
| IV. | Geprüft nach Randnummer 309 | ||
| der H.Dv. 450 (V. d. M.) und | Die Richtigkeit bescheinigt | ||
| richtig befunden. | |||
| Schwerin, den ............... 19 .... | Stettin, den ............... 19 .... | ||
| ........................................................ | ........................................................ |
Oberst und Regiments-Kommandeur |
Hauptmann (W) und Vorstand der H.Ma. |
| Anmerkungen: |
| 1) |
Die den Abteilungen über zurückgelieferte Hülsen ausgestellten Empfangsscheine sind der Abrechnung beizuheften. |
| 2) |
Ueber die auf den Truppen-Uebungsplätzen von der Artillerie verfeuerten Feldpatro-nen und Hülsen- und Manöverkartuschen erledigen die Abrechnung die Kommandan-turen nach Nummer 57 der H.Dv. 236, Tr.Ueb.Pl.-V. |