IV. Geschützzielfeuer mit FeuererscheinungVI. Geschützfeuer mit KnallInhaltsverzeichnis
Merkblatt für Zielfeuer
V. Geschützzielfeuer mit Stauberscheinung.

Zweck.

40. Darstellung des von feindlichen Schüssen herrührenden Rauches und Staubes.

Beschreibung.

41. Es sind 120 mm breite Beutel aus Haarkörperschlauch, die mit Nz.Man. N.P. (1,5 x 1,5) und Ocker gefüllt und auf Zeitzündschnur 30 gereiht sind. An einem Zündschnurende befindet sich der Zündschnuranzünder 29 (Bild 12).

Bild 12.

Reihe Geschützzielfeuer mit Stauberscheinung.

Verpacken.

42. Siehe Randnr. 15 dieser Vorschrift und Bild 8 und 9.

Gebrauch.

44. Siehe Randnr. 36–38 dieser Vorschrift.

Sicherheitsbestimmungen.

45. Siehe Randnr. 39 dieser Vorschrift. Kopfmasken sind jedoch nicht anzulegen.