|
|
| Vorschrift über Entschärfen von LM und G.E. |
| I. Entschärfen eigener LM. |
| C. Inhalt des Werkzeugkastens zum Entschärfen von LM und G.E. |
|
Lfd. |
Stück |
Benennung |
|
1 |
1 |
Preßringschlüssel für Preßring der Auslösevorrichtung |
|
2 |
1 |
Preßringschlüssel für Preßring des Zusatzzünders |
|
3 |
1 |
Schlüssel mit Gewinde zum Herausnehmen des Zusatzzünders |
|
4 |
1 |
Schraubenzieher für Zünderplatte |
|
5 |
1 |
Zapfenschlüssel für Zünderlochdeckel |
|
6 |
1 |
Rohrschlüssel für Minenzünder |
|
7 |
1 |
Drahtbürste zum Entfernen der Farbe |
|
8 |
1 |
Handbohrmaschine mit 9 – 12 mm Bohrer |
|
9 |
3 |
Bohrer |
|
10 |
1 |
Meißel |
|
11 |
1 |
Hammer |
|
12 |
1 |
Dreikantschlüssel mit Greiffeder oder Pinzette |
|
13 |
1 |
Isolierstecker |
|
14 |
1 |
Prüfstecker mit Schnur |
|
15 |
1 |
Multavi-Instrument |
|
16 |
1 |
Schalterschraube |
|
17 |
1 |
Schraubenzieher für Kernstopfen |
|
18 |
1 |
Knebel für Rohrschlüssel zu lfd.Nr. 6 |
|
19 |
1 |
Abgeschraubter Handgriff für Bohrmaschine |
|
Werkzeug zum Ausbau der Auslösevorrichtung des Zusatz- und des Minenzünders (lfd.Nr. 1 bis 6) |
||
|
Werkzeug für das Entschärfen der G.E. (lfd.Nr. 7 bis 19) |
| Anmerkung: |
|
Bei Verwendung von Werkzeug, das magnetischen Einflüssen unterliegt, darf jeweils nur ein Stück in der Nähe der zu entschärfenden Mine gebracht werden. |
|
|