Englische Mine Mark XIX Ausführung IIIEnglische U-Bootsmine mit Bleikappen Mark T IIIInhaltsverzeichnis
Anleitung zum Bergen und Entschärfen deutscher und fremder Sperrwaffen
Teil I
Englische Mine Mark XXVII mit Ziehleine

Gefäßdurchmesser etwa 0,80 m

Mine treibt normal unscharf

Besondere Merkmale: An einer der Stoßkappen an der oberen Halbkugel ist eine Zieh-leine mit Schwimmkorken befestigt. Die Korken lagern vor dem Wurf in einem Käfig, der an dem Deckel der oberen Halbkugel angeschraubt ist. Der Käfig ist so gebaut, daß die Kork-stücke nach dem Schmelzen eines Salzstückes nacheinander aufschwimmen ohne sich zu vertörnen. Die Leine wird durch eine Düse in dem Käfig geführt.

Die Mine ist mit 2facher Uhrwerks-Z.E. ausgerüstet wie bei der Mine Mark XVI Seite 51 und 52 beschrieben. Die übrigen Einrichtungen sind die gleichen wie Mark XIX Ausführung II.

Ladung: 43 kg.
Scharfwerden und Zündung: Wie Mark XIX Ausführung II.

Entschärfen: Wie Mark XIX Ausführung II. Schußeinrichtungen der Versenkeinrichtung freihalten.

Vor dem Entschärfen nicht an der Ziehleine ziehen, da sonst bei einem Zug von 18 – 21 kg die Mine zur Detonation kommen kann.

Englische Mine Mark XIX Ausführung IIIEnglische U-Bootsmine mit Bleikappen Mark T IIIInhaltsverzeichnis