|
|
| Anleitung zum Bergen und Entschärfen deutscher und fremder Sperrwaffen |
| Teil I |
| Englische Mine EFA/A "1" |
|
Besondere Merkmale: Das
Gefäß der EFA/A ist das der Mine Mark XVII. Es hat 11 statt nur 7
Stoßkappen und ist zusätzlich mit akus-tischer Zündung ausgerüstet. Der
Handloch-verschlußdeckel wird nicht durch einen Preß-ring, sondern durch
einen Bügelverschluß fest-gesetzt. Seitlich davon sitzt die Membran des
Geräuschempfängers (Vibrator), die nach aus-sen durch eine Platte
geschützt und mittels Preßring festgesetzt ist. An der Innenseite des
oberen Deckels befinden sich die Einzelteile für akustische
Zündeinrichtung, Batterie für Stoß-kappenzündung und der Trockner, 2
Versenk-zünder sind gegenüberliegend in Höhe der oberen Stoßkappen
eingeschraubt. Batterien, Uhrwerke und Entschärferschalter hierfür
sind auf einem Bügel angeordnet, der auf den La-dekasten aufgeschraubt
ist. E-Platte, La-dungskasten, Minenzünder und Zündersiche-rungseinrichtung sind die
gleichen wie bei der Mark XVII. |
Bild 1 Gefäß |
![]() |
|
| Bild 2 Oberer Deckel |
|
![]() |
|
| Bild 3 Blick in das Gefäß |
|
![]() |
|
|
|