|
|
| Anleitung zum Bergen und Entschärfen deutscher und fremder Sperrwaffen |
| Teil I |
| Englische U-Bootsmine mit Messingkappen Mark XVI |
|
|
|
Besondere Merkmale: Das Gefäß entspricht dem der englischen Messingkappenmine Mark XIV. Jedoch trägt das Gefäß nur 9 Messingkappen und zwar zwei auf dem Deckel, vier auf der oberen und drei auf der unteren Halbkugel. Zusätzlich befinden sich auf dem Deckel zwei größere Öffnungen für die Uhrwerke und zwei kleinere für die Versenkzünder. |
|
Ladung: 140 kg. |
|
Scharfwerden und Zündung: Wie bei der Messingkappenmine Mark XIV. Die Mine ist zu-sätzlich mit zwei voneinander unabhängigen Versenkeinrichtungen versehen. Jede Ver-senkeinrichtung besteht aus einem Uhrwerk, einem Schalter, einem Akkumulator und einem Versenkzünder. Das Uhrwerk ist mit einem Tage- und einem Stundenzeiger, bis zu 45 Tage einstellbar, versehen. Wenn das Uhrwerk nach Ablauf der eingestellten Zeit den Versenkstromkreis einschaltet, gelangt eine kleine Sprengladung zur Detonation. Hier-durch wird ein Kolben durch eine Kupfermembran getrieben, so daß Wasser in das Gefäß eintreten kann. |
|
Entschärfen: Geschieht wie bei der englischen Messingkappenmine Mark XIV. Wegen der empfindlichen Uhrwerke ist jedoch starkes Bestoßen des Gefäßes zu vermeiden, da da-durch die Detonation der Versenkzünder erfolgen kann. Beim Herausschrauben der Ver-senkzünder aus der Schußrichtung gehen. |
|
Zum Entschärfen der Versenkeinrichtung ist die Schutzkappe auf dem Deckel über dem Uhrwerk abzuschrauben und der dann sichtbare Kontaktstift mit einer Zange etwas he-rauszuschrauben. Dann ist in den Kontaktstift ein Vorstecker aus einem kurzen Draht, Nagel oder Splint einzusetzen. Darauf ist die Schutzkappe wieder aufzuschrauben. Die Versenkeinrichtung ist dann wieder in dem Zustand, den sie vor dem Werfen der Mine hatte. Der Akkumulator ist damit von allen Einrichtungen abgeschaltet, so daß keine Zün-dung mehr erfolgen kann. Bei geöffneter Schutzkappe ist der Kontaktstift vor Feuchtig-keit, besonders vor Seewasser zu schützen. |
|
|
|
|