|
|
| Anleitung zum Bergen und Entschärfen deutscher und fremder Sperrwaffen |
| Teil I |
| Holländische Sperrschutzmine (Scheinmine) |
|
(Vermutlich englischer Herkunft) |
|
|
|
Besondere Merkmale: Das Gefäß ist kugelförmig, 1,05 m Ø. Die obere Halbkugel trägt 5 Bleikappenattrappen aus Eisen. Seitlich an der oberen Halbkugel ist ein großer Verschluß-deckel aufgeschraubt. Das Innere des Gefäßes ist leer. Unter dem Gefäß ist ein Auge an-geschweißt. Die Mine ist mit einer Kette, an der sich ein Reißgreifer befindet, an einem schweren gußeisernen Anker verankert und dient lediglich zum Zerstören von Such- und Räum- sowie Bugschutzgeräten. |
|
|