|
|
| Merkblatt über Russische Spreng- und Zündmittel, Minen und Zünder |
| II. Minen |
| 18. Feld- (Inf.-) Mine PMD 6 |
|
Ursprung: Russische Vorschrift – Beutegerät. |
|
Die Feld-(Inf-)Mine PMD 6 (Bild 59) besteht aus: |
| Dem grüngestrichenen Minenkörper mit Deckel, |
| dem vereinfachten Zünder oder verbesserten vereinfachten Zünder mit |
| Sprengkapsel, |
| der Sprengladung (ein Toluol- oder Melinit-Sprengkörper zu 200 g). |
|
Der Deckel ist mit einem Scharnier an dem Minenkörper befestigt. In der vorderen Schmalseite des Minenkörpers ist eine runde Öffnung zum Einsetzen des Zünders. |
|
In dem Deckel ist an der Stirnseite ein länglicher Ausschnitt, dessen Unterkante bei ge-schlossenem Deckel auf den rechteckig gebogenen Enden des Sicherungssplintes ruht und diesen bei Belastung herauszieht, wodurch der Schlagbolzen frei wird und die Mine zum Zerknall bringt. |
|
Als Sicherung beim Transport wird zwischen Deckel und Minenkörper ein Bolzen gescho-ben, der nach Einbau und Tarnung mit einer Schnur herausgezogen wird. |
|
Beseitigung der Mine: |
| Deckel vorsichtig öffnen und Zünder herausnehmen, sonst Mine sprengen. |
|
Bild 59. |
|
|
|
|