III. Panzerminensperren: T-MinenIII. Panzerminensperren: Topfmine A 4531Inhaltsverzeichnis
Merkblatt - Minensperren im Winter
III. Panzerminensperren
R-Mine

63. R-Minen eignen sich besonders zum schnellen Sperren panzergefährdeter Abschnitte. Sie werden unter Zeitdruck offen mit etwa 4 m Zwischenraum von Mine zu Mine und etwa 1 m Abstand von Linie zu Line in 2 oder 4 Linien auf dem Eise verlegt; steht mehr Zeit zur Verfügung, dürfen sie etwa 1 cm in das Eis eingelassen werden, wodurch sie einen festen Halt bekommen; sie sind möglichst festzufrieren.

Bild 26
Beobachtungsminensperre aus R-Minen

Als Beobachtungsminen können sie mit 2 m Zwischenraum von Mitte zu Mitte in einer Li-nie verlegt werden (Bild 26).

III. Panzerminensperren: T-MinenIII. Panzerminensperren: Topfmine A 4531Inhaltsverzeichnis