![]() ![]() ![]() ![]() |
Heeresfeuerwerkerei - Munitionsarbeiten bei Munition für Geschütze und Werfer |
B. Munitionsarbeiten allgemeiner Art |
V. Anfertigen blindgeladener Munition, Anschieß-, Exerzier-, Unterrichts- und Verpackungsmunition |
Anschießgeschosse |
|
Zum Sparen von Kosten verwendet man zu Haltbarkeitsbeschüssen aller Art in ers-ter Linie besonders konstruierte Anschießstumpfgeschosse. |
209 |
Diese werden fertig geliefert. Für das Beschaffen gilt die einschlägige Gerätbe-zeichnung. Auf dem zylindrischen Teil trägt jedes Anschießgeschoß die Angaben seiner Verwendungsmöglichkeit, die eingeschlagen und aufschabloniert oder auf-gestempelt sind, z.B. |
|
|
|
Anschießgeschosse älterer Fertigung sind mit den Angaben der Geschützart (oder Kaliber), für die sie bestimmt sind, und dem Geschoßgewicht bezeichnet, z.B. s.F.H. 18, s.H.T. 43,5 kg. |
|
Zusammenstellung der Anschießgeschosse siehe nächste Seiten. | |
Sie tragen außerdem auf der vorderen und der Bodenfläche sowie auf der Mantel-fläche eingeschlagene Pfeile (Kennzeichen der blindgeladenen Geschosse). |
|
Anschießgeschosse mit L'spurbohrung tragen als Kennzeichen unterhalb der vorde-ren Zentrierwulst einen 10 cm breiten weißen Farbring. |
|
Verfeuerte Anschießgeschosse, die wiedergefunden werden, sind erneut verwend-bar, wenn sie bei der Untersuchung genügen und neue Führungsringe erhalten ha-ben. |
Ansch.-
|
Verwendbar
|
Ansch.-Gesch.
|
Ausführung |
Zeichnungs-Nr. |
|||
A |
B |
C |
|||||
CU |
KPS |
FES |
FEW |
||||
Führung |
|||||||
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
|||
37 – 1 |
3,7 cm Flak 18 |
f. 3,7 cm Flak 18 |
A |
– |
C |
– |
13–1160 |
37 – 2 |
3,7 cm Pak
|
f. 3,7 cm Pak |
A |
– |
C |
– |
13-1161 |
37 – 3 |
3,7 cm Pak K. u. T. |
f. 3,7 cm Pak T
|
A |
– |
C |
– |
13-1162 |
37 – 4 |
3,7 cm Pak K. u. T. |
f. 3,7 cm Pak T
|
A |
– |
C |
– |
13-1163
|
37 – 5 |
3,7 cm Pak
|
|
– |
– |
– |
– |
13-1166 |
47 – 2 |
4,7 cm Pak (t)
|
|
– |
– |
– |
– |
13-1167 |
50 – 1 |
5 cm Pak K. u. T.
|
5 cm 2,1 kg |
– |
– |
C |
– |
13-1164 |
50 – 2 |
Pak 38
|
|
– |
– |
– |
– |
13-1168 |
Ansch.-
|
Verwendbar
|
Ansch.-Gesch.
|
Ausführung |
Zeichnungs-Nr. |
|||
A |
B |
C |
|||||
CU |
KPS |
FES |
FEW |
||||
Führung |
|||||||
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
75 – 1 |
l.F.K. 18
|
7,5 cm 5,83 (5,74) kg |
– |
B |
C |
– |
13-1260 |
75 – 2 |
l.F.K. 18
|
7,5 cm 6,8 kg |
– |
B |
C |
– |
13-1261 |
75 – 3 |
l.F.K. 18
|
7,5 cm 6,68 kg |
– |
B |
C |
– |
13-1262
|
75 – 4 |
l.I.G. 18 |
f. l.I.G. 18 |
A |
– |
C |
– |
13-1263 |
75 – 5 |
Geb.K. 15 |
f. Geb.K. 15 |
– |
B |
– |
– |
13-1264 |
75 – 6 |
7,5 cm Pak 40
|
|
– |
– |
C |
– |
13-1265 |
75 – 7 |
7,5 cm Pak 41
|
|
– |
– |
– |
– |
13-1266 |
76 – 1 |
7,62 cm Pak 36 |
|
– |
– |
– |
C |
13-1270 |
Ansch.-
|
Verwendbar
|
Ansch.-Gesch.
|
Ausführung |
Zeichnungs-Nr. |
|||
A |
B |
C |
|||||
CU |
KPS |
FES |
FEW |
||||
Führung |
|||||||
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
88 – 1 |
8,8 cm Flak 18 |
f. 8,8 cm Flak 18 |
– |
B |
C |
– |
13-1360 |
88 – 2 |
8,8 cm Falk 18 |
f. 8,8 cm Flak 18 |
– |
B |
C |
– |
13-1361
|
105 – 1 |
10 cm K. 17 |
f. 10 cm K. 17 |
– |
B |
– |
– |
13-1460 |
105 – 2 |
l.F.H. 16
|
f. l.F.H. 16
|
– |
B |
C |
– |
13-1461 |
105 – 3 |
l.F.H. 16
|
f. l.F.H. 16
|
– |
B |
C |
– |
13-1462
|
105 – 4 |
s. 10 cm K. 18 |
f. s. 10 cm K. 18 |
– |
B |
C |
– |
13-1463 |
105 – 5 |
m. 10 cm K. |
f. m. 10 cm K. |
– |
B |
C |
– |
13-1464 |
105 – 6 |
10,5 cm Flak 38 |
f. 10,5 cm Flak 38 |
– |
B |
– |
– |
13-1465 |
128 – 1 |
12,8 cm Flak 40 |
|
– |
B |
C |
– |
13-1468 |
150 – 1 |
lg. s.F.H. 13 |
f. lg. s.F.H. 13 |
A |
– |
– |
– |
|
Ansch.-
|
Verwendbar
|
Ansch.-Gesch.
|
Ausführung |
Zeichnungs-Nr. |
|||
A |
B |
C |
|||||
CU |
KPS |
FES |
FEW |
||||
Führung |
|||||||
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
150 – 2 |
s.F.H. 18
|
f. s.F.H. 18
|
– |
B |
C |
– |
13-1561
|
150 – 3 |
s.I.G. 33 |
f. s.I.G. 33 |
– |
B |
C |
– |
13-1562 |
150 – 4 |
15 cm K. 16 |
f. 15 cm K. 16 |
A |
– |
– |
– |
13-1563 |
150 – 5 |
15 cm K. 18
|
f. 15 cm K. 18 |
– |
B |
– |
– |
13-1564 |
210 – 1 |
lg. 21 cm Mrs. |
f. lg. 21 cm Mrs. |
– |
B |
– |
– |
13-1660 |
210 – 2 |
21 cm Mrs. 18 |
f. 21 cm Mrs. 18 |
– |
B |
– |
– |
13-1661 |
210 – 3 |
s. 21 cm K. 38 |
|
– |
– |
C |
– |
13-1662 |