Anlage 4 (Abrechnung der M.W. und Tak-Einheiten über zurückgelieferte Kartuschhülsen)Anlage 6 bis 8 (Sprengstoff- und Pulvergewichte)InhaltsverzeichnisAnlagenverzeichnis
Vorschrift für das Verwalten der Munition bei der Truppe

Anlage 5

(zu 295).

Verpackungsnachweisung

für Versenden von Leermaterial vom III. Batl. I.R. 26

zur Heeres-Munitionsanstalt Kassel.

Adressen-
zeichen
Num-
mer
Zahl Art Inhalt Einzel-
gewicht
Wirk-
liches
Gewicht
Bahn-
amt-
liches
Gewicht
Bemer-
kungen
der
Verpackung
kg kg kg
                 
III/14 1 - 9 9 Packkisten

Messing in Patronen-

       
       

hülsen S

50,0

450,0

602,0

 
" 10 - 11 2 "

Messing in Hülsen aus

     
       

Pist.Patr. 08

50,0

100,0

 
" 12 1 Packkiste

Messing in brauchbaren

     
       

Ladestreifen ohne Feder

---

20,0

 
" 14 1 "

Messing in brauchbaren

     
       

Ladestreifen mit Feder

---

15,0

 
" 16 1 "

Federbandstahl in brauch-

     
       

baren Ladestreifen-

     
       

federn

---

17,0

 
           

602,0

   
                 
" 17 - 19 3 Packkisten

brauchbare Packhülsen

       
       

ohne Stoßdeckel

25,0

75,0

55,01)

 
" 20 - 21 2 "

brauchbare Stoßdeckel

     
       

zu Packhülsen

12,5

25,0

 
" 22 - 23 2 "

brauchbare Packschachteln

     
       

für Pist.Patr. 08

5,0

10,0

 
           

110,01)

657,0

 
                 
Anmerkung.

1) Nach H.Dv. 69 wird für gebrauchte Packmittel die Fracht für das halbe wirkliche Ge-wicht berechnet, deshalb muß man sie im Frachtbrief ausdrücklich als »gebrauchte Pack-mittel bezeichnen.«

Wegen Ermittlung der Fracht vgl. H.Dv. 69 II. Teil - Erläuterungen zum Militärtarif.

Anlage 4 (Abrechnung der M.W. und Tak-Einheiten über zurückgelieferte Kartuschhülsen)Anlage 6 bis 8 (Sprengstoff- und Pulvergewichte)InhaltsverzeichnisAnlagenverzeichnis