|
|
| Die Leucht- und Signalmittel |
| A. Allgemeines |
|
1. |
Unter Leucht- und Signalmittel sind die Leucht- und Signalmunition und ihre Ab-schußmittel zu verstehen. |
| 2. |
Unter den Begriff Leucht- und Signalmunition werden die auf feuerwerksmäßiger (pyrotechnischer) Grundlage hergestellten Munitionsarten zusammengefaßt. |
| 3. |
Hierzu gehören folgende nach ihrem Verwendungszweck eingeteilte im Heer einge-führte Munitionsarten: |
| a) | Leuchtmunition zur Vorfeld- und Zielbeleuchtung: | |
| Leuchtpatrone 41 | ||
| Fallschirmleuchtpatrone 41 | ||
| b) |
Signalmunition zur Abgabe von Signalen bei Tag oder Nacht (Tages- und Nachtsignale): |
|
| Leuchtpatrone 41 | ||
| Signalpatrone Einzelstern rot | ||
| Signalpatrone Einzelstern grün | ||
| Sternbündelpatrone weiß mit weißem Vorsignal | ||
| Sternbündelpatrone rot mit rotem Vorsignal | ||
| Sternbündelpatrone grün mit rötlichem Vorsignal | ||
| Sternbündelpatrone rot-grün mit gelbem Vorsignal | ||
| Sternbündelpatrone gelb-rot-grün | ||
| Signalpatrone 3-Stern grün | ||
| Pfeifpatrone | ||
| Alarmschußpatrone2) | ||
| Alarmleuchtzeichen | ||
| c) | Signalmunition zur Abgabe von Signalen nur bei Tage (Tagessignale): | |
| Rauchbündelpatrone violett | ||
| Rauchsichtzeichen orange 80 | ||
| Rauchsichtzeichen orange 160 | ||
| Rauchsichtzeichen orange 350 | ||
| d) | Signalmunition für Meßzwecke: | |
| M-Patrone | ||
| R-Patrone | ||
| Fallschirmpatrone für Windmessung | ||
| Signalbombe mit Blitz mit elektrischer Zündung | ||
| e) | Signalmunition für den Schiedsrichterdienst: | |
| Rauchzeichenpatrone blau | ||
| Rauchstrichbombe blau | ||
| Rauchstrichbombe grün | ||
| f) | Sondermunition: | |
| Knallkörper zur Abrichtung der Heereshunde | ||
| Knallkörper zur Eignungsprüfung der Junghunde |
| 4. | Als Abschußmittel dienen: |
| a) |
Die Leuchtpistole zum Abschuß von Hand für vorgenannte Patronenarten mit Ausnahme der M-Patrone und der Alarmschußpatrone. |
|
| b) |
Die Leuchtpistole mit Einspannvorrichtung für senkrechten Abschuß von Gestell oder Doppelgelenkbaumschraube für M-Patrone. |
|
| c) |
Das Alarmschußgerät für Alarmschußpatrone. |
|
| d) |
Das Abschußrohr für Signalbomben für alle Signalbombenarten. |
| 5. |
Aus der Leuchtpistole werden noch andere Patronenarten verschossen, die in dieser Vorschrift nicht näher beschrieben sind, da es sich bei ihnen nicht um Signalmittel handelt, z.B. Sprengpunktkörper für Schiedsrichter (siehe D 403). |