|
|
| Handbuch - Die Munition der deutschen Geschütze und Werfer |
|
Anlage 20 |
|
Munition |
|
der 15 cm K. 16 |
| A. Geschosse und Zünder |
|
Geschosse |
Zünder |
Schußtafelmäßiges |
|
|
15 cm Hbgr. 16 |
Hbgr.Z. 17/23* |
Dopp.Z. 16 m.K.* |
51,4 kg |
|
oder |
oder |
||
|
Hbgr.Z. 17/23 |
Dopp.Z. 16 n.F. |
||
|
|
umg. |
|
|
|
15 cm Hbgr. 16 |
A.Z. f. Hbgr. |
Dopp.Z. S/60 |
51,4 kg |
|
umg. |
|
(Ms.) |
|
| B. Treibladungen |
|
gr. Ladung = Grundladung + Teilkart. 2 + 3 |
|
mittl. Ladung = Grundladung + Teilkart. 2 |
|
kl. Ladung = Grundladung + Sonderkart. 1 |
|
|
Pulver- |
Pulverbenennung |
|
Grundldg. |
75 g |
Spr.Schw.P. (0,3–1,5) (Beiladung) |
|
(Bodenkart.) |
400 g |
Ngl.R.P. – 9,5 – (10 · 10/4) |
|
Teilkart. 2 |
etwa 11,4 kg |
Ngl.R.P. – 9,5 – (750 · 10/4) |
|
Teilkart. 3 |
etwa 1,2 kg |
Ngl.R.P. – 9,5 – (750 · 10/4) |
|
Sonderkart. 1 |
||
|
Sonderkart. 1 |
etwa 6,75 kg |
Ngl.R.P. – 9.5 – (495 · 6,5/3) |
| Bemerkung: |
Beim Herstellen der kl. Ladung werden die Teilkart. 2 und 3 der Karth. ent-nommen. Die Grundladung (Bodenkart.) verbleibt in der Karth. Die Sonder-kart. 1 wird in die Karth. eingesetzt. |
|
|
|
|