|
|
| Kennblätter fremden Geräts; Heft 9 - Nahkampf-, Spreng- und Zündmittel, Tarnmittel |
|
D 50/9 |
| Kennblätter fremden Geräts |
|
England |
| dtsch K Nr: | ||
|
engl Ben: |
mine anti tank Mark I | 401 14 (e) |
|
Abk: |
mine AT, Mk I | |
|
dtsch Ben: |
Panzerabwehrmine 401 (e) | |
wo nötig erläutern mit: |
– engl Mk I – | |
|
Abk: |
Pz Mi 401 (e) |
|
|
| Zweck | Gewicht | |
|
Sperre gegen feindl. Panzerkampf- |
Gesamgewicht etwa 3,5 kg |
|
|
wagen |
Sprengladung etwa 1,82 kg |
|
| Bauart | ||
| Mark I | Abmessungen | |
| Ø 180 mm | ||
| Kennzeichen | Höhe 80 mm | |
|
Flacher, runder Stahlbehälter mit |
||
|
beweglichem, durch Blattfederkreuz |
Werkstoff | |
|
gehaltener Druckdeckel |
Stahlblech | |
| Farbe | ||
|
Druckdeckel: |
schwarz | Sprengstoff |
|
Sprengstoff |
Baratol 10/90 | |
|
behälter: |
||
|
Boden |
schwarz | Zünder |
|
Zylinderwand |
schwarz mit rotem | Noch unbekannt |
|
|
Ring | |
|
obere Fläche |
bräunlich mit Farb- | |
|
|
kreuz aus grünem | Sicherung |
|
|
und rotem Streifen | Nicht vorhanden |
|
|
| Beschreibung |
|
Der Druckdeckel wird durch eine vierfachen Bajonettverschluß mit dem Minenkörper verbunden und durch ein Blattfederkreuz in einem bestimmten Abstand über den Mi-nenkörper gehalten. Bei Belastung des Deckels wird das Blattfederkreuz auseinander-gedrückt und der unter dem Deckel liegende Zünder belastet und ausgelöst. |
|
Seitlich im Minenbehälter befindet sich die Sprengkapsel. Sie wird vom Druckzünder in der Mitte über ein Nadelzündhütchen gezündet. |
|
Zündung von der Seite als Beobachtungsmine ist möglich. Verwendung von Zugzün-dern (Sicherung gegen Aufnehmen) bisher nicht bestätigt. |
| Aufnehmen der Mine |
|
Scharfe Minen können, soweit sie nicht unter Beschuß gelegen haben oder überfah-ren wurden, gefahrlos wieder aufgenommen werden. Minen einschließlich Seitenzün-dung vorsichtig freilegen, Stutzen mit Sechskant (21 mm SW) herausschrauben. Sprengkapsel entfernen. Die Mine ist nun ungefährlich. Der Zünder kann jetzt ohne Gefahr nach Abnahme des Druckdeckels herausgeschraubt werden. Um den Druck-deckel abzunehmen, ist der seitliche Verschluß für die Sprengkapselöffnung abzu-schrauben, der Druckdeckel ist so weit herunterzudrücken und zu drehen, bis der Deckel aus dem Bajonettverschluß springt. Der Deckel darf aus Sicherheitsgründen nur nach Entfernen der Sprengkapsel abgenommen werden. Bei eingesetzter Spreng-kapsel ist ein Druck auf den Deckel auf jede Fall zu vermeiden. |
| Vorsichtsmaßnahmen |
|
Sollen die Minen wieder verwendet werden, ist der Zünder vor Einsetzen der Spreng-kapsel auf einwandfreie Beschaffenheit zu prüfen. Nicht einwandfreie Zünder sind zu verwerfen. Auf jeden Fall ist die Sprengkapsel erst an der Verlegungsstelle einzuset-zen. |
| Verpackung und Verladung |
|
Kisten zu 8 Minen |
|
l.Lkw. (1 1/2 t): 42 Kisten = 336 Minen |
|
m.Lkw. (3 t) : 77 Kisten = 616 Minen |