Sprungmine 442 (f)Zug- und Druckzünder 561 (f)Verzeichnis der Kennblätter fremden Geräts (Frankreich)Verzeichnis der Länder
Kennblätter fremden Geräts; Heft 9 - Nahkampf-, Spreng- und Zündmittel, Tarnmittel
D 50/9
Kennblätter fremden Geräts
Frankreich

dtsch K Nr:

franz Ben:

allumeur a traction Modèle 1939 501 14 (f)

Abk:

dtsch Ben:

Zugzünder 501 (f)
wo nötig erläutern mit
– franz 1939 –

Abk:

Z Z 501 (f)

Zweck

Zünder für Minen und als Minen verlegte Handgranaten und Art.-Geschosse (12 cm-Granate)

Bauart
Kennzeichen

rohrförmiger Körper mit drehbarem Kopf; an diesem ein Sporn mit einem Sicherungs-bügel

Gewicht 50 g
Abmessungen 85 X 12
Werkstoff Messing
Wirkungsweise

Zünder wirkt nur auf Zug.

Sicherung

Sicherungsbügel

Gesichert: Bügel über den Zündkopf zurückgeklappt (und festgebunden) (Bild 1)

Scharf: Bügel vorgeklappt am Sporn hängend (Bild 1)

Entschärfen und Abschrauben des Zünders

Am Sicherungsbügel befestigten Draht oder Bindfaden lösen, ohne Zug auf den Zün-der ausüben. Sicherungsbügel über den Kopf des Zünders zurückklappen und festbin-den. Beim Entschärfen darf keinerlei Zug auf Sicherungsbügel oder Sporn ausgeübt werden, da bei geringstem Zug der Zünder ausgelöst wird und zerknallt. Der gesi-cherte Zünder kann aus der Ladung ausgeschraubt werden.

Sprungmine 442 (f)Zug- und Druckzünder 561 (f)Verzeichnis der Kennblätter fremden Geräts (Frankreich)Verzeichnis der Länder