VorbemerkungenVorbemerkungenVerzeichnis der Kennblätter fremden Geräts (Rußland)Verzeichnis der Länder
Kennblätter fremden Geräts; Heft 8b - Munition über 3,7 cm
D 50/8b
Kennblätter fremden Geräts
Rußland
Vorbemerkungen
II. Hülsenkartuschen, Patronenmunition und Beutelkartuschen
A. Aufschablonierte oder aufgedruckte Kennzeichen

Hülsenkartuschen, Patronenmunition und Beutelkartuschen tragen allgemein äußerlich aufschabloniert oder aufgedruckt:

Kennummer, Kaliber und Geschützart (Konstruktionsjahr), Benennung, Lieferungs- und Fertigungsangaben des Pulvers, Daten der Laborierung, Tarnnummer der anfertigenden Munitionsanstalt, siehe Skizze:

1. Hülsenkartusche
(Ж = stets Zeichen für Ladung in der Hülse)

Bei Geschützen, die schußfertige Hülsenkartuschen mit voller oder verminderter Ladung mitführen, z.B. 15,2 cm K 433/2 (r) tragen die Kartuschhülsen entsprechend Aufdruck:

ПОЛНЫЙ

= volle

УМЕНЫШЕННЫЙ

= verminderte
2. Patronenmunition
(У = an erster Stelle der Benennung bezeichnet stets Patrone)
Siehe Skizze:

3. Beutelkartuschen
(З = vor Kennummer stets Zeichen für Beutelkartusche)

Bei Geschützen, die besondere volle und besonders verminderte Ladungen mitfüh-ren, wie z.B.

  20,3 cm H 503 (r) – russ 31 –
 

sind die Ladungen durch besonderen Aufdruck zu unterscheiden. Bei der verminder-ten Ladung steht hinter der Benennung der Kartusche ein У.

Es bedeuten:

ПОЛНЫЙ

= volle

УМЕНЫШЕННЫЙ

= verminderte
Siehe Skizzen:

An Pulverbezeichnungen können vorkommen:
Н Pyroxillinpulver in Nitroglycerin und Dinitrotoluol gelöst.
НБ Pyroxillinpulver nur in Nitroglycerin gelöst.
НГБ =

Nitroglycerin-Vaselin-Pulver. Als Stabilisator werden verwendet

     

bei Pyroxillinpulver – Dyphenylamin, bei Nitroglycerinpulver – Zentralit, als Plastifikator – Vaseline. Als Phlegmatisator verwendet man eine al-koholische Lösung von Kampfer.

ПЛ =

Plättchenpulver, wobei die beigefügten Zahlen die Dicke der Plättchen in 0,01 mm und die Kantenlänge in 0,1 mm bedeuten, also

ПД =  10 – 10 = (0,1 mm dick und 1 mm Kantenlänge)
ПКО = oder
МСК = oder
Л =

Bandpulver, wobei die Zahl die Dicke des Bandes in 0,1 mm bedeutet. Also   –  (0,3 mm dick).

TP

= Röhrenpulver: Einkanalige     7/1 TP Zahl über dem Strich
= Wandstärke in 0,1 mm
Zahl unter dem Strich
= Anzahl der Kanäle
Mehrkanalige 7/7 TP
ФЛ =

vor dem Kennzeichen des Pulvers bedeutet: "phlegmatisiert"

Х = Manöverpulver.
Р = Revolverpulver.
ВТ = Gewehrpulver für schwere Geschosse.
ВЛ = Gewehrpulver für leichte Geschosse.
П =

poröse Pulver; die daneben stehende Zahl bedeutet den Prozentge-halt an Salpeter; z.B.  = mit 220 Salpeter.

СВ = Pulverserie aus frischem Proxilin.
ПЕР = Pulverserie aus umgeändertem Pulver.
УФ =

Pulverserie in verkürztem Verfahren hergestellt (steht ganz am Ende der Kennzeichen).

ФЛ = phlegmatisierte Geschütz-Pulver
БСК = nicht flammende Pulver (auch ).
СТ =

stabilisiertes Pulver, aus alten Pulvern hergestellt, die mit Lösung des Stabilisators getränkt werden.

ИСПР = verbesserte Pulver
Б = untaugliches Pulver, aus altem Pulver hergestellt
М = wenig stabiles Pulver, aus altem Pulver hergestellt
ПГ = flammenlöschendes Pulver
СМ = Pulver, das ein Gemisch aus mehreren Lieferungen darstellt
КаМФ = mit Kampfer phlegmatisiertes Pulver
В/АЗ = stark Stickstoff-haltiges Pyrosilinpulver
ГРАФИТ = graphitiertes Pulver
ОПЛ = mit Graphit bestäubtes Pulver
ЦН = Ausgangssubstanzen für die Herstellung des Pyroxilins
ЦХ = Ausgangssubstanzen für die Herstellung des Pyroxilins
АЛИТНИМ = Ausgangssubstanzen für die Herstellung des Pyroxilins

Am Ende des Kennzeichens stehen noch die Buchstaben:
П, Р, Ш, ШЛ, К, Т usw.,
die die Fabrik bezeichnen.

Beispiel

7/7 C B 17/34 K
Kanalpulver aus frischem
Pyroxilin
Serie Fabrikmarke
B. Eingeprägte Kennzeichen:

Kartusch- und Patronenhülsen tragen auf dem Boden eingeprägte Kennzeichen, die Auf-schluß über Fertigung, Untersuchung und Abnahme geben.

Siehe Skizzen:

VorbemerkungenVorbemerkungenVerzeichnis der Kennblätter fremden Geräts (Rußland)Verzeichnis der Länder