|
Kennblätter fremden Geräts; Heft 8b - Munition über 3,7 cm |
D 50/8b |
Kennblätter fremden Geräts |
Rußland |
Vorbemerkungen |
III. Zünder |
Die russischen Zünder sind fast alle aus Stahl hergestellt. |
Die Oberfläche kann phosphartiert oder auch mit einem zinnähnlichen Überzug versehen sein. Zünder, deren Oberfläche nur mit einer zähen Fettschicht zum Schutz gegen Witte-rungseinflüsse überzogen sind, können auch vorkommen. Sogar Zünder auf Geschossen, die mit der Geschoßfarbe überstrichen sind, können auftauchen. Zünder aus Messing sind selten, sie sind meistens fremdländischen Ursprung. |
Farbige Spitzen oder Farbringe weisen allgemein darauf hin, daß bei gleicher Zünderart geringe innere Abweichungen bestehen. |
Die russ. Zünder tragen ihre Kennbuchstaben und Zahlen eingeprägt oder einge-ätzt. |
Für das Erfassen, Sichten und Verwenden sind diese Kennbuchstaben und Zahlen von größter Bedeutung. |
IV. Packgefäße |
Geschosse, Patronenmunition und Hülsenkartuschen werden fast durchweg in Holzkisten verpackt. Für Geschosse über 20 cm Kaliber kommen auch Lattenverschläge vor. |
Beutelkartuschen, Zünder und Zündungen sind luftdicht in Blechkasten mit Holzüberkisten verpackt. |
Holzkisten und Lattenverschläge sind meistens ungestrichen, nur gefirnißt, nur ein kleiner Teil trägt feldgrauen Tarnanstrich. |
Kisten aus Blech – ohne Überkisten – sind feldgrau angestrichen. Genaue Inhaltsangaben sind außen auf jedem Packgefäß aufschabloniert. Farbige Streifen auf dem Deckel oder an den Seitenwänden weisen auf besondere Abweichungen hin. |