Englische Mine L Mark IFranzösische U-BootsmineInhaltsverzeichnis
Anleitung zum Bergen und Entschärfen deutscher und fremder Sperrwaffen
Teil I
Englische Haft-Magnetmine

Bild 1

Besondere Merkmale: Die Haft-Magnetmine wird von engl. Kleinst-U-Booten an das an-zugreifende Objekt herangetragen.

Gefäß: Zylindrische Form, runder Kopf, gewölbter Boden mit Gewindeloch in der Mitte. Durchmesser 790 mm, Länge über alles 1270 mm. Gefäß ist dem U-Bootsbug angepaßt und durch eine vom Bootsinneren zu bedienende, im Gefäßboden eingeschraubte Gewin-despindel, losnehmbar verbunden. Ladung im Ladungskasten untergebracht. Zündeinrich-tung nach Abschrauben des Bodens zugänglich. Auf oberer Längsseite 2reihig, je 5 Mag-nete.

Zwischen Magnetreihen hintereinander 3 Verschlüsse (1 – 3).
Ladung: etwa 200 kg.

Scharfwerden und Zündung: Nach Loslösung vom U-Bootbug unter dem Angriffsobjekt schwimmt Mine durch Auftrieb hoch und heftet sich mittels Magnete an Schiffsboden bzw. Bordwand.

Durch Bowdenzug Zünderkippvorrichtung betätigt, wodurch Zünder in Scharfstellung und 2 vor Zünder gelegte Schalter Zünder in Leitung einschalten. Gleichtzeitig wird ein Z.E.-Uhrwerk angeworfen, das nach kurzer Zeit die Batterie an einem Zünder schaltet, der durch Zerknall den Stößel der Loslöseschutzrichtung (Bild 1, Nr. 2) freigibt, so daß dieser sich gegen die Bordwand legt. Wird Mine von Bordwand gelöst, schließt der Stößel eine weiteren Schalter, Mine kommt zur Detonation. Das gleiche Z.E.-Uhrwerk einstellbar bis etwa 6 Std. schaltet nach Ablauf den Zünder ein, Mine kommt zur Detonation.

Bild 2

Entschärfen: Entschärfen der vom feindlichen U-Boot gelösten Mine, d.h. die dann am eigenen Schiff haftende Magnetmine, möglich vor Ablauf des Z.E.-Uhrwerks (bis 6 Std.).

Entschärfen in See treibender Mine sehr gefährlich, wegen des auf den Minenzünder ge-schalteten Z.E.-Uhrwerkes.

Treibende Minen abschießen.

Haftende Minen können nach Einschrauben eines Spezialschlüssels (Bild 2, Nr. 3) im Bod-en der Mine durch Taucher oder Mann mit Tauchretter ohne Spezialausbildung, wodurch Loslöseschutzsicherung gesperrt wird, von der Bordwand gelöst werden. Erst dann kann von Sperrspezialisten durch Öffnen des Batterieverschlusses (Bild 1, Nr. 1) die Batterie ausgebaut und Zünderdrähte (Bild 2, Nr. 2) abgekniffen werden.

Bild 3

Ausbauen des Zünders und der Sprengbüchse

Öffnen des kleineren Flanschverschlusses am gewölbten Boden der Mine. An Zündersiche-rungseinrichtung Zünderdrähte abkneifen. Zünder wird durch Ausbauen eines Preßringes und Herausnehmen eines durchbohrten Messingdistanzstückes frei. Nach Lösen von 3 Sechskantmuttern, die Platte der Zündersicherungseinrichtung halten, diese mit der Plat-te abnehmen. Beide Sprengbüchsen rutschen beim Schrägstellen der Mine aus Ladung heraus.

Englische Mine L Mark IFranzösische U-BootsmineInhaltsverzeichnis