Russische Fischchenmine mit DreharmzündungItalienische Bleikappenmine P 200Inhaltsverzeichnis
Anleitung zum Bergen und Entschärfen deutscher und fremder Sperrwaffen
Teil I
Italienische Bleikappenmine P 5

Gefäßdurchmesser 1070 mm

Mine trebt normal unscharf

Italienische Bleikappenmine P 5

Besondere Merkmale: Das Gefäß ist aus 2 Halbkugeln zusammengeschweißt. Obere Halbkugel hat großen Deckel. In der Mitte des Deckels ist ein Durchbruch mit Ringflansch, auf dem bei Herrichtung der Mine mit An.Z. ein Relais aufgesetzt ist. Bei normaler Herrich-tung ist diese Öffnung durch einen Deckel verschlossen, auf dem 1 Bleikappe einge-schraubt ist. Außerdem sind noch 4 weitere Bleikappen auf der oberen Halbkugel verteilt.

Die untere Halbkugel hat an tiefster Stelle einen Durchbruch zur Aufnahme der Entschär-fereinrichtung. Ferner sind noch 4 Bleikappen in die untere Halbkugel eingeschraubt. Am Gefäß befinden sich noch 4 Heißaugen und 3 Haken.

Ladung: 200 kg Tritol.

Scharfwerden und Zündung: Nach Verankerung der Mine wird durch den Auftrieb des Gefäßes die Zugstange aus der Entschärfereinrichtung herausgezogen und dadurch der Zündstromkreis geschlossen. Gleichzeitig kommt die Sprengbüchse frei, wird durch Feder-druck auf den Zünder geschoben und durch eine Raste festgehalten. Zündung erfolgt wie bei normalen Bleikappenminen.

Entschärfen: Treibende Minen sind normal unscharf. Durch Fortfall des Ankertauzuges tritt die Zugstange wieder zurück und der Zündstromkreis wird wieder unterbrochen.

Zum Entfernen des Zünders muß der kleine Deckel auf der oberen Halbkugel entfernt wer-den. Das Oberteil des Zünders ist als Stecker für die Zündleitung ausgebildet. Das Entfer-nen geschieht, indem man auf eine Rast an einer der beiden Handhabungen drückt und den Stecker herauszieht. Das Zündergehäuse wird mit Hilfe der mittleren Handhabe nach links bis zum Anschlag gedreht und mit der festsitzenden Sprengbüchse herausgezogen. Die Mine ist entschärft.

Russische Fischchenmine mit DreharmzündungItalienische Bleikappenmine P 200Inhaltsverzeichnis