|
|
| Anleitung zum Bergen und Entschärfen deutscher und fremder Sperrwaffen |
| Teil I |
| 5. FMC |
|
Besondere Merkmale: Kugelförmiges Gefäß von 750 mm Durchmesser. Auf der oberen Gefäßhälfte 5 Bleikappen und ein angeschweißtes Heißauge. Unten hat das Gefäß eine durch die Entschärferplatte ver-schlossene Öffnung. Die Mine hat keine K.E. |
![]() |
| Ladung: 40 kg. | |
|
Zündung: Elektrische Zündung, bewirkt durch Ver-biegen der Bleikappen und Zertrümmern der darin befindlichen Minengläser. |
|
|
Entschärfen: Mine, soll wenn E.E. gearbeitet hat, unscharf sein. Bei stärkerem Bewuchs muß damit gerechnet werden, daß die Zugstange der E.E. nicht ganz in das Gefäß zurückgetreten ist. Dies hat zur Folge, daß der Entschärferschalter nicht ausge-schaltet, die Mine also noch scharf ist. Durch He´-rausnehmen von Zünder und Sprengbüchse ist die Mine zu entschärfen. Läßt sich der Zünder nicht entfernen, so ist die Mine zu sprengen. |