Der Empfindliche Kopfzünder für Sprenggranaten (m. Haube)Blatt 1; Empfindlicher KopfzünderInhaltsverzeichnis
6. Abschnitt - Zünder und Zündschrauben; a) Kopfzünder - Teil A: Beschreibung und C: Behandlungsvorschrift
Beschreibung
II. Die Verpackung der Zünder

Allgemeines.

32. Es sind verpackt:
a)

Die E.Kzdr. f. Spgr. in Zinkkasten mit Abreißstreifen zu 25 Stück in Kasten für E.Kzdr. f. Spgr. und

b)

die E.Kzdr. f. Spgr. (m. Haube) in Zinkkasten mit Holzeinsatz und Abreißstreifen zu 10 Stück. Vier Zinkkasten (40 Zünder) in einem Kasten für E. Kzdr. f. Spgr. (m Hau- be).

Der Werkstoff der Zinkkasten muß ohne schadhafte Stellen, die Lötnähte müssen gut ge-lötet und beputzt, die umgebogenen Kanten dürfen nicht eingebrochen sein.

Auf die Innenseite des Bodens der Zinkkasten für den Kzdr. f. Spgr. sind Blechtüllen auf-gelötet, in die die Zünder beim Verpacken mit ihrem Gewindeteil gesetzt werden.

Die Zinkkasten für den E.Kzdr. f. Spgr. (m. Haube) sind zur Aufnahme des Zünder mit einem unteren und einem oberen Holzeinsatz aus Erlenholz versehen. In dem unteren Ein-satz stehen die Zünder mit ihrem Fuß; der obere Einsatz liegt über den Köpfen, wodurch die aufrechte Stellung der Zünder gesichert ist.

Beide Arten Zinkkasten sind mit dem Deckel, dessen Innenseite mit einer Pappscheibe be-klebt ist, geschlossen und mit dem Abreißstreifen aus Weißblech luft- und wasserdicht verlötet. Zum Schutz gegen Metallausscheidungen sind sie innen und außen mit Elemilack lackiert.

Den Inhalt der Zinkkasten zeigen Inhaltszettel an, die auf die Mitte der Deckel geklebt sind. Diese rechteckigen Zettel sind von weißer Farbe und haben einen schmalen schwar-zen Rand. Die Zinkkasten mit Zündern zur Schießübung erhalten einen roten Zusatzzettel über dem Inhaltszettel.

Außer dem Inhaltszettel tragen die Zinkkasten, um ihr Öffnen feststellen zu können, noch einen schmalen Zettel, den Verschlußzettel. Dieser ist, wenn der Inhaltszettel leserecht steht, vorn auf der rechten Seite so über Deckel, Blechstreifen und Kastenwand geklebt ist, daß er beim Öffnen des Zinkkastens zerreißen muß. Der bedruckte Abschnitt des Ver-schlußzettels trägt den Ort und das Datum der Fertigung des betreffenden Zünders sowie die Nummer der bei der Ab-nahmeuntersuchung in der Zünderfabrik aufgestellten Ver-handlung und die Unter-schrift des Abnahmebeamten.

Beschreibung der Kasten zum Verpacken der Zünder.

1. Der Kasten für E.Kzdr. f. Spgr.
(Blatt 8, Bild 1 u. 2)

33. Der Kasten für E.Kzdr. f. Spgr. ist zur Aufnahme von 1 Zinkkasten mit 25 Zündern eingerichtet.

Er besteht aus vier miteinander verzinkten Seitenwänden, dem mit 12 Stück 32 mm lan-gen Messingschrauben befestigten Boden und dem um zwei Messing-Gelenkbändern dreh-baren Klappdeckel.

An den Seitenwänden ist je eine Stroppleiste mit 5 Holzschrauben befestigt. Die Stroppen zur Handhabung und zum Transport sind aus 1 cm starkem, geteertem Tauwerk gefertigt.

Der Verschluß wird durch zwei Schließhaken bewirkt, die über Kopfschrauben im Deckel greifen.

Der Deckel ist durch zwei eichene Seitenleisten gegen Werfen des Holzes gesichert.

Da der Zinkkasten in seinen Abmessungen kleiner ist als der Holzkasten, ist er in diesem allseitig mit Pappstreifen festgeklebt.

Der Empfindliche Kopfzünder für Sprenggranaten (m. Haube)Blatt 1; Empfindlicher KopfzünderInhaltsverzeichnis