|
|
| Merkblatt für die Munition der 3,7 cm Panzerabwehrkanone |
| II. Angaben über Patronen für Geschütze |
| A. Geschosse |
|
1. Patronen für den scharfen Schuß haben gehärtete Geschosse. Die Geschosse der Üb. Munition sind ungehärtet und haben beim Schießen gegen Panzer stark herab gesetzte Wirkung. |
|
2. Patronen, deren Geschosse Risse haben, dürfen nicht verfeuert werden. Das Vorkom-men solcher Fehler ist dem O.K.H. (In 2 und Wa A) zu melden. |
|
3. Kleinere Beschädigungen des Führungsringes sind durch Befeilen oder Beitreiben des Metalls so zu glätten, daß die Form des Ringes nicht beeinträchtigt wird. |
| 4. Folgende Fehler an den Geschossen machen die Patronen unbrauchbar: |
| a) | Fehler nach Nr. 2, |
| b) |
Führungsringe, die beim Instandsetzen in der Form stark beeinträchtigt wurden oder deren Beschädigungen nicht beseitigt werden können, s. Nr. 3, |
| c) |
Geschosse, die andere nicht zweifelfrei zu beseitigende Beschädigungen, unklare oder gar keine Bezeichnungen haben. |
|
5. Alle Patronen, deren Geschosse Fehler nach Randnr. 4 haben, sind entsprechend ge-kennzeichnet an die Munitionsausgabestelle zurückzusenden. |
|
6. Die scharfen Geschosse sind schwarz gestrichen. Geschosse der Üb. Munition haben feldgrauen Anstrich. |
|
7. Unterhalb der Zentrierwulst aufschablonierte arabische Ziffern in roter Farbe kenn-zeichnen die Art des Sprengstoffes. |
| Es bedeuten: |
|
33 oder 3015 = in die Geschoßhöhlung eingepreßte Sprengladung aus Nitropenta + 15 v. H. Montanwachs. |
|
8. Außerdem sind Kennzahlen für die Art des Sprengstoffes auf dem Führungsring einge-schlagen, z.B. 33. Die Kennzeichen für die Lieferungs-Nr. der Sprengladung, den Ort, Mo-nat und das Jahr des Ladens der Granate sind dicht oberhalb des Führungsringes in 10 mm hohen Buchstaben mit roter Deckfarbe aufschabloniert, vgl. Anl. 1. |
|
Oberhalb der Zentrierwulst sind Ort, Jahr des Schußfertigmachen und Kennbuchstabe des dafür Verantwortlichen in roter Farbe aufgetragen (Anl. 1). |
| Es bedeuten ferner: |
| A: nickelfreier Stahl, |
| C. aufgeschweißte Geschoßspitze (Verbundgeschosse). |
|
Diese Kennzeichen A oder C sind auf dem Führungsring eingeprägt und auf dem Geschoß-mantel aufschabloniert. |