Anhang 2; Übersicht der im Heer eingeführten Leucht- und Signalmunition mit technischen Angaben und Verwendungszweck.Anhang 4; Übersicht der fühlbaren und sichtbaren Merkmale der im Heer eingeführten Leucht- und SignalmunitionInhaltsverzeichnis
Die Leucht- und Signalmittel

Anhang 3

Übersicht
über Inhalt, Gewicht und Größe der gefüllten Packgefäße für
Leucht- und Signalmunition

Lfd.
Nr.
Art der Munition Inhalt, Gewicht und Größe der Packgefäße
Pappschachtel Packkiste
Inhalt
Stck.
Außenmaße
mm
Vollgewicht
g
Inhalt
Stck
Außenmaße
mm
Vollgewicht
kg

1

Leuchtpatrone 41

10 139 x 094 x 062

1050

500 559 x 399 x 325

64

 

 

   

 

   

 

2

Fallschirmleuchtpatrone 41

10 139 x 146 x 062

1450

500 825 x 399 x 325

88

 

 

   

 

   

 

3

Signalpatr. Einzelstern rot (38)

10 139 x 094 x 062

870

500 559 x 399 x 325

56

 

 

   

 

   

 

4

Signalpatr. Einzelstern grün

10 139 x 094 x 062

750

500 559 x 399 x 325

50

 

 

   

 

   

 

5

Sternbündelpatrone weiß mit

10 139 x 146 x 062

1700

500 825 x 399 x 325

100

 

weißem Vorsignal

   

 

   

 

6

Sternbündelpatrone rot mit

10 139 x 146 x 062

1450

500 825 x 399 x 325

88

 

rotem Vorsignal

   

 

   

 

7

Sternbündelpatrone grün mit

10 139 x 146 x 062

1510

500 825 x 399 x 325

91

 

rötlichem Vorsignal

   

 

   

 

8

Sternbündelpatrone rot-grün

10 139 x 146 x 062

1560

500 825 x 399 x 325

93

 

mit gelbem Vorsignal

   

 

   

 

9

Sternbündelpatr. gelb-rot-grün

10 139 x 146 x 062

1510

500 825 x 399 x 325

91

 

 

   

 

   

 

10

Signalpatrone 3-Stern grün

10 139 x 146 x 062

1420

500 825 x 399 x 325

86

 

 

   

 

   

 

11

Pfeifpatrone

10 139 x 146 x 062

1180

500 825 x 399 x 325

74

 

 

   

 

   

 

Lfd.
Nr.
Art der Munition Inhalt, Gewicht und Größe der Packgefäße
Pappschachtel Packkiste
Inhalt
Stck.
Außenmaße
mm
Vollgewicht
g
Inhalt
Stck
Außenmaße
mm
Vollgewicht
kg
12

Alarmschußpatrone

10

139 x 094 x 062

730

500

559 x 399 x 325

49

 

 

 

 

 

 

 

 

13

R-Patrone

10

139 x 146 x 062

1070

500

825 x 399 x 325

69

 

 

 

 

 

 

 

 

14

M-Patrone

10

139 x 094 x 062

1100

500

559 x 399 x 325

68

 

 

 

 

 

 

 

 

15

Fallschirmpatrone für Wind-

10

139 x 146 x 062

1400

500

825 x 399 x 325

83

 

messung

 

 

 

 

 

 

16

Rauchbündelpatrone violett

10

139 x 146 x 062

1200

500

825 x 399 x 325

75

 

 

 

 

 

 

 

 

17

Rauchzeichenpatrone blau

10

139 x 146 x 062

1320

500

825 x 399 x 325

82

 

 

 

 

 

 

 

 

18

Rauchsichtzeichen orange 80

10

212 x 088 x 085

1000

360

765 x 385 x 345

53

 

 

 

 

 

 

 

 

19

Rauchsichtzeichen orange 160

10

272 x 112 x 085

1470

240

765 x 385 x 345

53

 

 

 

 

 

 

 

 

20

Rauchsichtzeichen orange 350

4

172 x 172 x 085

1290

96

765 x 385 x 345

 

 

 

 

 

 

 

 

 

21

Alarmleuchtzeichen

10

290 x 220 x 100

3250

90

765 x 385 x 345

48

 

 

 

 

 

 

 

 

22

Rauchstrichbombe blau

1

126 x 126 x 195

600

40

749 x 580 x 509

50

 

 

 

 

 

 

 

 

23

Rauchstrichbombe grün

1

126 x 126 x 195

820

40

749 x 580 x 509

59

 

 

 

 

 

 

   
24

Signalbombe mit Blitz

1

126 x 126 x 195

1080

1

186 x 176 x 268

3,8

 

 

 

 

 

 

   
25

Knallkörper für Abrichtung

10

365 x 305 x 280

4700

20

825 x 399 x 325

25

 

der Heereshunde

 

 

 

 

   
26

Knallkörper zur Eingungs-

10

665 x 235 x 155

4500

20

825 x 399 x 325

24

 

prüfung der Junghunde

 

 

 

 

   

Anhang 2; Übersicht der im Heer eingeführten Leucht- und Signalmunition mit technischen Angaben und Verwendungszweck.Anhang 4; Übersicht der fühlbaren und sichtbaren Merkmale der im Heer eingeführten Leucht- und SignalmunitionInhaltsverzeichnis