![]() ![]() ![]() |
Die Nebelmittel und ihre Handhabung, Heft 5 - Die Nebelkerze S und ihre Abwurfvorrichtung |
B. Beschreibung |
3. Die Nebelkerze S (Bild 1 und 2) ist ein luft- und wasserdichter, walzenförmiger Blech-behälter, der mit fester Nebelmasse (d), einem Gemisch von Aluminiumpulver oder Zink-staub und Hexachloräthan, gefüllt ist. Sie wiegt 1,7 kg und nebelt 1 Min. lang. Zur Kenn-zeichnung als Nebelmittel und zur Unterscheidung von der nur mit einem Streifen verse-henen Nebelkerze (Nb.K.) trägt die Nebelkerze S (Nb.K. S) zwei weiße Streifen und die Buchstaben Nb.K. S in weiß auf dem Mantel. |
Bild 1 |
|
Nebelkerze S |
a = Bezeichnung b = Farbstreifen |
4. Im Boden befinden sich die Öffnungen des Zündladungsröhrchen und zwei verlötete Nebelabzugslöcher. Das Zündladungsröhrchen dient zur Aufnahme der Zündmittel: der Zündladung N 2 und des Zündschnuranzünders 29, Ausführung B (6). Es hat ein Gewinde zum Einschrauben des Zündschnuranzünders 29, Ausführung B. |
Bild 2 |
|||||
|
|||||
(Schnitt) |
|||||
a | = | Nebelabzuglöcher | e | = | Gewinde des Zündladungsröhrchens |
d |
= |
Nebelmasse |
f |
= |
Zündladungsröhrchen |
![]() ![]() ![]() |