Anlage 13, Bereich der ausreichenden Splitterwirkung für Sprenggranaten
Splitterwirkung der Sprenggranaten

Anlage 14

Bereich der ausreichenden Splitterwirkung
für Sprenggranaten

nach dem Stand vom 1. März 1934

 

Geschoß

Geschütz

Kaliber Zünderart Fallwinkel
oder
Flugwinkel
Teilstrich
(Grad)

Grenze der ausreichenden
Wirkung

Größe der
Fläche
ausreichender
Wikung
im Mittel

nach
jeder
Seite

nach
vorn*)

nach rück-
wärts

cm m m m
               
F.K. 16
n/A
             
K.Gr.rot 7,5 Az

35 (2)

12

14 (40)

--- 250
K.Gr.rot   Az

355 (20)

18

7 (10)

---
K.Gr.rot   Az

765 (43)

18

8

2
               
l.F.H. 16              
F.H.Gr. 10,5 Az

35 (2)

32

12 (30)

--- 500
F.H.Gr.   Az

355 (20)

30

11 (16)

2
F.H.Gr.   Az

710 (40)

36

8 (11)

1
F.H.Gr.   Abpraller

0 (0)

32

12

---
F.H.Gr.   Bz

535 (30)

32

4

8
               
lg.s.F.H.
13
             
15 cm Gr. 18 15 Az

35 (2)

50

20 (30)

3 1000
15 cm Gr. 18   Az

355 (20)

10

13

3
15 cm Gr. 18   Az

620 (35)

18

16

4
15 cm Gr. 18   Abpraller

0 (0)

60

20

---
               

*) Die eingeklammerten Zahl bezieht sich auf die Spitzengarbe

Anlage 13, Bereich der ausreichenden Splitterwirkung für Sprenggranaten