|
|
| Handbuch - Die Munition der deutschen Geschütze und Werfer |
|
Anlage 3a |
|
Munition des |
|
10 cm Nebelwerfers 40 |
| A. Wurfgranaten und Zünder |
|
Wurfgranaten |
Zünder |
Schußtafel- |
|
|
10 cm Wgr. 40 |
Wgr.Z 36 |
––– |
8,65 kg |
|
10 cm Wgr. 40 Nb |
Wgr.Z. 38 |
––– |
8,90 kg |
|
10 cm Wgr. 40 w.Kh. Nb1) |
––– |
8,65 kg |
|
|
B. Treibladungen |
|
Ladungsaufbau: |
|
kleine Ldg. = Teilkart. 1 + Grundldg. |
|
mittl. Ldg. = Teilkart. 1 + 2 + Grundldg. |
|
große Ldg. = Teilkart. 1, 2 + 3 Grundldg. |
|
|
Pulver- |
Pulverbezeichnung |
|
Grundladung |
10 g |
Ngl.Bl.P. – 12,5 – (1 · 1 · 0,2) |
|
(Patrone) |
|
|
|
Teilkartusche 1 |
49 g |
Ngl.Rg.P. – 12,5 – (0,2 · 88,36) |
|
Teilkartusche 2 |
88 g |
Ngl.Rg.P. – 12,5 – (0,2 · 88,36) |
|
Teilkartusche 3 |
102 g |
Ngl.Rg.P. – 12,5 – (0,2 · 88,36) |
|
1) |
Die 10 cm Wgr. 40 w. Kh. Nb ist in ihrer äußeren Form gleich der, der 10 cm Wgr. 40 Nb. Kennzeichnung statt "Nb" |
|
"w. Kh. Nb" |
|
| auf Geschoß und Hülsenboden. | |
|
Verpackung und Verpackungsgewichte der 10 cm Wgr. 40 w. Kh. Nb ist gleich wie bei der 10 cm Wgr. 40 Nb. |
|
|
|
|