|
|
| Kennblätter fremden Geräts; Heft 9 - Nahkampf-, Spreng- und Zündmittel, Tarnmittel |
|
D 50/9 |
| Kennblätter fremden Geräts |
|
England |
| dtsch K Nr: | ||
|
engl Ben: |
311 14 (e) | |
|
Abk: |
||
|
dtsch Ben: |
Eihandgranate 311 (e) | |
wo nötig erläutern mit: |
||
|
Abk: |
|
|
| Zweck | Gewicht |
|
Abwehrhandgranate mit Verzögerung |
Gesamt 0,65 kg |
|
Sprengladung 0,075 kg |
|
| Bauart | Abmessungen |
|
System Mills |
100 mm lang |
|
60 mm Ø |
|
| Kennzeichen | Werkstoff |
|
Geriffelte Eiform |
Gußstahl |
|
|
| Füllung | Zünder |
|
70–75 g Trinitrotoluol |
Brennzünder etwa 5 sec Brenndauer |
| Leistung | Sicherung |
|
Splitter 100 m Umkreis und mehr |
Löffelsicherung |
| Sicherheitsmaßnahmen |
|
Handgranaten, deren Sicherungssplint stark korrodiert ist oder fehlt, sind als Blind-gänger an Ort und Stelle zu vernichten. |