![]() |
Kennblätter fremden Geräts; Heft 8b - Munition über 3,7 cm |
D 50/8b |
Kennblätter fremden Geräts |
Rußland |
dtsch Kennummer: |
Munition der 12,2 cm Kanone 390/2 (r) - russ 31/37 - |
390/2 13 (r) |
A. Geschosse und Zünder |
dtsch Benennung |
wo nötig er- |
dtsch K.Nr. |
Bild siehe |
12,2 cm Sprgr 370 (r) |
OФ-471 |
370 72 (r) |
|
12,2 cm Gr 371 Be (r) |
Γ-471 |
371 72 (r) |
|
12,2 cm Sprgr 372/1 (r) |
OФ-4621) |
372 72 (r) 1 |
|
12,2 cm Sprgr 372/2 (r) |
OФ-462 Γ |
372 72 (r) 2 |
Anmerkung: | 1) | mit A Z 365 (r) – russ РГ - 6 –. Wenn mit A Z 360 (r) – russ РГМ – ist mit – russ ОФ - 462 М – zu erläutern. |
dtsch Ben: |
|
12,2 cm Sprgr 370/2 (r)2)3) |
|
wo nötig erläutern mit: |
|
– russ ОФ - 471 Н – |
|
|
|
dtsch K Nr: |
|
370 72 (r) 2 |
Anstrich: grau oder
grau mit blauem Ring unterhalb der Zentrierwulst |
Anmerkung: | 2) | Diese Sprgr. kommt mit und ohne Rille im Führungsring vor. |
3) |
Nach einer aufgefundenen verbundenen Schußtafel der 12,2 cm Kanone 390 (r) – russ 31 – und der 12,2 cm Kanone 390/2 – russ 31/37 – werden diese Geschosse auch aus der 12,2 cm Kanone 390 (r) – russ 31 – ver-schossen. |
B. Treibladungen |
dtsch Benennung |
wo nötig er- |
dtsch K.Nr. |
Bild siehe |
12,2 cm Hülsenkartusche |
Ж-4714) |
390 72 (r) |
Anmerkung: | 4) | oder russ ЖН - 471 mit dtsch K Nr 390 74 (r) 7. |
C. Verpackung |
dtsch Benennung |
wo nötig er- |
dtsch K.Nr. |
Bild siehe |
Mun. Kasten 390/1 (r) |
5) |
390 79 (r) 11 |
Anmerkung: | 5) | oder - russ Я-471 Б - mit dtsch K Nr 390 79 (r) 812. |
A. Erläuterung der Kennzeichen: |
a | = Art des Sprengstoffes | |
b | = Geschoßart | |
c | = Ladedaten | |
d | = Kaliber | |
e | = Gewichtsklasse |