Munition der 7,62 cm F. K. 295/1 (r) - Blatt gMunition der 7,62 cm F.K. 295/1 (r) - Blatt iVerzeichnis der Kennblätter fremden Geräts (Rußland)Verzeichnis der Länder
Kennblätter fremden Geräts; Heft 8b - Munition über 3,7 cm

D 50/8b

Kennblätter fremden Geräts
Rußland

dtsch Kennummer:

Munition der 7,62 cm F K 295/1 (r) - russ 02/03 L/30 -

295/1 13 (r)
Blatt h

noch A. Patronen mit Zünder und Treibladungen

dtsch Benennung

wo nötig er-
läutern mit russ

dtsch K.Nr.

Bild siehe
K.Bl.Nr.

7,62 cm Sprgr Patr 280/2 (r)

УOФ-353

280 13 (r) 231

290 13 (r)
Blatt a und b
Munition der
7,62 cm Inf.Kan.Haub
290 (r) - russ 27 -

7,62 cm Stggr Patr 284/2 (r)

УOФ-353 M

284 13 (r) 231

7,62 cm Sprgr Patr 281/2 (r)

УOФ-353 A

281 13 (r) 231

7,62 cm Sprgr Patr 287/2 (r)

УOФ-353 AM

287 13 (r) 231

7,62 cm Sprgr Patr 288/2 (r)

УФ-353 Ф

288 13 (r) 233

Ferner können noch die nachstehenden Patronen älterer Fertigung vorkommen, worüber Bildunterlagen oder Zeichnungen noch nicht aufgefunden sind:

dtsch Benennung

wo nötig er-
läutern mit russ

dtsch K.Nr.

Gew.
der
Ldg.
g

Bild siehe
K.Bl.Nr.

7,62 cm Brandgr Patr 283 (r) G

УЗ-354 C

283 13 (r) 111

900

s. Anmerkg.3)4)

7,62 cm Brandgr Patr 283 (r) S

УЗ-354 C

283 13 (r) 112

900

s. Anmerkg.3)5)

7,62 cm Brandgr Patr 283 (r) SP

УЗ-354 C

283 13 (r) 113

900

s. Anmerkg.3)6)

7,62 cm Brandgr Patr 283 (r) Z

УЗ-354 C

283 13 (r) 114

900

s. Anmerkg.3)7)

7,62 cm Schr Patr 324 (r)

УШ-354 И

324 13 (r) 11

900

s. Anmerkg.1)

7,62 cm Schr Patr 325 (r)

УШ-354 Б

325 13 (r) 11

900

s. Anmerkg.3)

7,62 cm Schr Patr 326 (r)

УШ-354 У

326 13 (r) 11

900

s. Anmerkg.3)

7,62 cm Schr Patr 327 (r)

УШ-354 Ж

327 13 (r) 11

900

s. Anmerkg.2)

7,62 cm Schr Patr 328 (r)

УШ-354 Я

328 13 (r) 11

900

s. Anmerkg.3)

7,62 cm Schr Patr 329 (r)

УШ-354 Э

329 13 (r) 11

900

s. Anmerkg.2)

7,62 cm Schr Patr 330 (r)

УШ-354 Ю

330 13 (r) 11

900

s. Anmerkg.1)

Anmerkung: 1) mit Dopp. Zünder 436 (r) – russ Т - 6 –
2) mit Dopp. Zünder 437 (r) – russ Д –
3) mit Dopp. Zünder 437/1 (r) – russ 22 Д – oder
mit Dopp. Zünder 437/2 (r) – russ 22 ПГ –
4) nach Konstrukteur Gronow
5) nach Konstrukteur Stefanowitsch
6) nach Konstrukteur Pogrebnjakow
7) nach alter Zeichnung Nr 3890

Erläuterung der Kennzeichen:

a = Art des Sprengstoffes
b = Kennzahl des Geschosses
c = Ladedaten
d = Kaliber
e = Gewichtsklasse
f = Zünderart
g = Benennung des Schusses
h = Pulverbezeichnung, Serie, Herstellungsjahr und Tarnbuchstabe der
   Pulverfabrik
i = Serie und Jahr der Laborierung
k = Tarnnummer der laborierenden Munitionsanstalt
l = Zeichen für Stahlguß
m = Konstruktionsjahr des Geschützes
n = Anzahl der verpackten Schüsse
o = "Schußfertig gemacht" und Jahr

Beachte die Vorbemerkungen !

Verpackung - siehe Blatt i -

Munition der 7,62 cm F. K. 295/1 (r) - Blatt gMunition der 7,62 cm F.K. 295/1 (r) - Blatt iVerzeichnis der Kennblätter fremden Geräts (Rußland)Verzeichnis der Länder