|
|
| Kennblätter fremden Geräts; Heft 8b - Munition über 3,7 cm |
|
D 50/8b |
| Kennblätter fremden Geräts |
| Italien |
|
dtsch Kennummer: |
|
Munition der 15 cm s F H 401 (i) |
401 13 (i) |
| A. Geschosse und Zünder |
|
dtsch Ben: |
|
|
15 cm Sprgr 401/11 (i) |
15 cm Sprgr 401/12 (i) |
Wo nötig erläutern mit: |
|
|
– ital 149/13 – |
– ital 149/13 Monobloco – |
|
|
|
| dtsch K Nr: | |
|
401 72 (i) 11 |
401 72 (i) 12 |
|
dtsch Ben: |
|
|
15 cm Sprgr 401/13 (i) |
15 cm Sprgr 401/14 (i) |
Wo nötig erläutern mit: |
|
|
– ital 149/13 SK – |
– ital 149/13 Mod 32 – |
|
|
|
| dtsch K Nr: | |
|
401 72 (i) 13 |
401 72 (i) 14 |
| dtsch Benennung: | wo nötig er- läutern mit: |
dtsch K.Nr. |
Bild siehe K.Bl.Nr. |
|
15 cm Sprgr 400/14 (i) |
- ital 149/12 - 23 leggera - |
400 72 (i) 14 |
400/1 13 Blatt a |
| B. Treibladungen |
|
dtsch Ben: |
|
|
15 cm Hülsenkartusche 401 (i)1) |
|
Wo nötig erläutern mit: |
|
|
– ital 149/13 – |
|
|
|
|
| dtsch K Nr: | |
|
401 74 (i) |
|
| Anmerk.: | 1) |
Die volle Ldg wird nur mit der Sprgr 401/11 (i) und Sprgr 401/ 13 (i) ver-schossen. Sprgr 401/12 (i) wird nur mit den ersten drei Ldg verschossen. Sprgr 401/14 (i) nur mit den ersten vier Ldg verschossen. Siehe auch Hül-senkart 401/1 (i) auf der Rückseite. |
|
dtsch Ben: |
|
|
15 cm Hülsenkartusche 401/1 (i)1) |
|
Wo nötig erläutern mit: |
|
|
– ital 149/13 – |
|
|
|
|
| dtsch K Nr: | |
| 401 74 (i) 1 | |
|
Gewicht der Kartuschhülse 3,500 kg |
|
Anmerk.: |
1) |
Die Hülsenkartusche enthält die gleiche Ladung wie bei der Hülsenkartu-sche 401 (i), nur fehlt die Teilkartusche mit 110 g Ballistit. |