A. AllgemeinesC. VerpackungInhaltsverzeichnis
4. Abschnitt - I. Hülsenkartuschen; 2. Übungsladungen - Teil A: Beschreibung
B. Beschreibung

Die Hülsenkartuschen – Übungsladung – sind zusammengesetzt aus:

Beschreibung in:
der Kartuschhülsen M.Dv.Nr. 190, 5 A 1
der Zündschraube M.Dv.Nr. 190, 6 A 24
der Kartusche und
dem Kartuschhülsendeckel
M.Dv.Nr. 190, 5 A 4

Die Kartusche ist ein Bündel aus Röhrenpulver, das am unteren Ende von einem kurzen Kartuschbeutel aus Seidentuch umschlossen ist.

Kennzeichnung:

Beispiel:
15 cm SK C/25 Geschützbezeichnung
6,55 kg RP 12
(1150 x 15/13)
Ladungsgewicht, Benennung und Abmessungen des Pulvers
rdf 36 Nr 2056 Lief. Reinsdorf 1936, Pulvernummer 2056
n. P V 36 neues Pulver Mai 1936
z. III 37 zerlegt März 1937
a. P X 38 altes Pulver Okt. 1938
Us 40 Untersucht 1940

Einzelteile der Kartusche:

a) Röhrenbündel,
b) Beiladung,
c) Kartuschbeutel und
d) Pulverpäckchen.
Zu a) Die Pulverröhren haben im allgemeinen Kartuschlänge und sind einfach gebündelt.

Ausnahmen:

1.

30,5 cm Hülsenkartusche zu etwa 45,3 kg (Blatt 5). Es sind 3 aufgestockte Röhren-bündel vorhanden, die untereinander durch verschiedene Einordnung der inneren Röhren verbunden sind und durch Längsverschnürung zusammengehalten werden.

2.

24 cm Hülsenkartusche zu etwa 17,6 kg (Blatt 12). Es sind 2 aufgestockte Röhren-bündel vorhanden, von denen das obere einen geringeren Durchmesser hat; es wird oben mit einer Zentrierscheibe und unten durch Einbinden in den Kropf des Kar-tuschbeutels seitlich festgelegt.

Zu b) Die Beiladung soll die Entzündung des Röhrenpulvers sicherstellen; sie ist in einem Beutel untergebracht, der im Kartuschbeutelmantel eingenäht ist. Zum Festlegen und zur gleichmäßigen Verteilung des Pulvers wird der gefüllte Beiladungsbeutel durchgesteppt.

Zu c) Der Kartuschbeutel aus Seidentuch wird in kurzer Ausführung hergestellt; er wird über das Röhrenbündel gestreift und mit Seidenschnur festgebunden.

Zu d) Die Pulverpäckchen sollen die Kartusche in der Kartuschhülse seitlich festlegen; sie sind aus dem in der Kartusche zur Verwendung kommenden Pulver gefertigt und in ver-schiedener Form, Zahl und Größe vorhanden.

A. AllgemeinesC. VerpackungInhaltsverzeichnis