![]() ![]() |
1. Abschnitt - Geschosse; I. Panzersprenggranaten mit Haube - a) Psgr (m. Hb) - Teil A: Beschreibung |
5. Hülle |
Sie ist zur Aufnahme aller übrigen Geschoßteile eingerichtet. Die Hülle hat außen die vor-dere und die hintere Zentrierwulst, die in Verbindung mit den Führungsbändern das Ge-schoß in zentrischer Lage im Rohr halten soll. |
In den hinteren zylindrischen Teil der Hülle sind schwalbenschwanzförmige Nuten für die Führungsbänder eingedreht. Die Sohlen der Nuten sind gekordelt. Diese Einrichtung ver-hindert beim Schuß eine Drehung der Führungsbänder um die Hülle. |
Ein hinter dem hinteren Führungsband angebrachte flache Rille ist zur Aufnahme des Blei- oder Zinnringes bestimmt. |
Vorn läuft die Hülle in eine Bogenspitze aus. |
Auf der Bogenspitze ist eine gehärtet Kappe aufgelötet. Die Kappe hat ein Außengewinde zum Aufschrauben der Haube. |
Die Hülle ist hinten offen und zur Aufnahme des Bodens eingerichtet. |
Das innere der Hülle bildet die Sprengkammer, die mit Asphaltlack gestrichen ist und die Sprengladung aufnimmt. |