|
|
| Übersicht über deutsche und fremde Ankertauminen und Sperrschutzmittel |
| C. Erkennen, Abschießen, Sprengen und Entschärfen von deutschen und fremden Minen und Sperrschutzmitteln |
| 5. Frankreich |
| Minen mit Berühungszünder |
| 2. Französische Kugelmine mit Drehzündung |
| (B 1 bis B 3) |
| Abb. 152: Französische Kugelmine mit Drehzündung |
![]() |
|
Durchmesser des Gefäßes |
|
|
Ladung |
150 kg bis 200 kg |
|
Zündung |
Auslösen eines Schlagbolzens durch Drehen des Ausrückhebels. |
|
Das außen glatte kugelförmige Gefäß hat oben und unten eine Flanschöffnung, die mit Deckeln verschraubt sind. Beide Deckel haben in der Mitte einen Aufsatz, in dem ein Wir-belschäkel sitzt, von denen der untere zur Befestigung des Ankertaues, der obere zum Transport dient. Auf dem oberen Deckel sitzen ferner 3 Fühlhörner, die mit einem Radsys-tem verbunden sind. Außerdem ist in je einer Tasche, die drehbar gelagert ist, auf dem oberen und unteren Deckel ein gebogener, der Gefäßform angepaßter Ausrückbügel be-festigt, auf dem ebenfalls 3 Fühlhörner sitzen. Auf dem oberen Deckel steht die Tasche mit dem Radsystem der 3 erst erwähnten Fühlhörner in Verbindung. |
|
Schärfer- bzw Entschärfervorgang: Durch die Zugkraft auf das Ankertau wird die Schlagbolzenfeder gespannt. – Beim Aufhören der Zugkraft (Bruch oder Schnitt des An-kertaus) wird die Schlagbolzenfeder wieder entspannt. – Durch Drehen des Ausrückhebels infolge Bestoßen eines der Fühlhörner wird der gespannte Schlagbolzen freigegeben. Mine detoniert ! |
|
Zündersitz mit Sprengbüchse: Unter der Verschlußschraube im oberen Deckel. |
| Abschießen der treibenden französischen Kugelmine mit Drehzündung |
| siehe französische U-Bootsmine mit Stoßstangen |
| Sprengen und Entschärfen der angetriebenen französischen Kugelmine mit Drehzündung |
|
Vorsicht ! Nicht am Ankertau ziehen ! |
| Sprengen: Sprengladung möglichst am oberen Deckel ansetzen. |
| Entschärfen (nur wenn Sprengung an Ort und Stelle nicht möglich ist): |
|
Verschlußschraube im oberen Deckel öffnen, Sprengbüchse mit Zünder herausnehmen. Mine ist entschärft ! Zum Transport Ausrückhebel zweckmäßig abmontieren. |
|
|