2d. EMC mit Kette und Reißleine2f. EMC mit Antennenzündung - nur obere Antenne - und 2g. EMC mit Antennenzündung - nur untere Antenne -
Übersicht über deutsche und fremde Ankertauminen und Sperrschutzmittel
C. Erkennen, Abschießen, Sprengen und Entschärfen von deutschen und fremden Minen und Sperrschutzmitteln
1. Deutschland

A. Minen mit Berührungszündung

e. EMC mit Antennenzündung – obere und untere Antenne –

(vgl. Abb. 5)

Beschreibung siehe EMC – einfach – jedoch fehlt obere Bleikappe. An ihrer Stelle sitzt isoliert ein Kupferteller, durch den die obere 20 oder 40 m lange Antenne isoliert hin-durchgeführt ist. Die obere Antenne ist ein Kupferdraht, der entweder durch Korkstücke aufgebojt oder von einer kugelförmigen Antennenboje aus Isoliermaterial mit mehreren Kupferspitzen getragen wird. Die untere 30 oder 15 m lange Antenne ist ein Strumpf aus Kupfergeflecht, der auf den oberen Teil des Ankertaues heraufgeschoben ist. Zwischen Ankertau und Kupferstrumpf sitzt eine Gummiisolierung, die oben und unten über den Kup-ferstrumpf heraussteht. Von der unteren Antenne läuft ein Kabel. am Federpuffer beige-bändselt, zu einer Durch-führung in der E.-Platte. Die Ladung der EMC mit An.Z. beträgt 300 kg oder 285 kg.

Vorsicht ! Antenne nicht berühren ! Detonationsgefahr !

Abschießen treibender EMC mit An.Z. – obere und untere Antenne –

Es gelten die gleichen Grundsätze und Richtlinien wie bei der EMC – einfach –

Antenne nicht berühren ! Detonationsgefahr !

Sprengen oder Entschärfen der angetriebenen EMC mit An.Z.
– obere und untere Antenne –

Sprengen: Wie bei EMC – einfach –.
Entschärfen (nur wenn Sprengung an Ort und Stelle nicht möglich ist):

für das Entschärften gelten die gleichen Grundsätze und Richtlinien wie bei der EMC – einfach –. Besondere Vorsicht ! Weder obere noch untere Antenne berühren !

2d. EMC mit Kette und Reißleine2f. EMC mit Antennenzündung - nur obere Antenne - und 2g. EMC mit Antennenzündung - nur untere Antenne -