|
|
| Merkblatt für die Munition der 4,7 cm Pak. 181 (f) - frz 37 SA - |
| II. Angaben über Patronen für Geschütze |
| e) Munitionspackgefäße |
|
32. |
Munitionspackgefäße haben den Zweck, die Munition während des Transportes und des Lagerns vor Schäden und nachteiligen Einflüssen aller Art zu schützen. |
|
Die Munitionspackgefäße werden besonders auf längeren Nachschubwegen stark beansprucht; durch längeres Lagern im Freien ohne entsprechende Schutzmittel werden sie für ihren Zweck unbrauchbar. |
|
| Besonders ist für trockene Lagerung zu sorgen. | |
| Packgefäße sind nur an den Verschlüssen zu öffnen. | |
|
Es ist verboten, die Deckel aufzubrechen und die Verschlußteile aus Leder oder Er-satzstoff zu zerschneiden. Die Geschützbedienung muß im richtigen und schnellen Öffnen der Packgefäße geschult sein. |
|
|
Entleerte Packgefäße sind stets ordnungsgemäß zu verschließen, da die Deckel sonst beim Rücktransport leicht brechen und abreißen. |
|
|
Besonders wichtig ist der schnelle und vollzählige Rücktransport von Leermaterial je-der Art, da hierdurch |
| 1. | der weitere Munitionsnachschub erheblich erleichter wird, | |
| 2. | bedeutende Mengen an Rohstoffen gespart werden und | |
| 3. | viele Arbeitskräfte für andere Aufgaben frei bleiben. |
|
Verboten ist jedes Verwenden von Munitionspackgefäßen für Zwecke, für die sie nicht bestimmt sind (z.B. zum Heizen, Bau von Unterständen, Aufbewahren von Le-bensmitteln). |
| 32. | a) | Kennzeichnung der franz. Packgefäße. |
|
Sämtliche franz. Packgefäße tragen auf der Innen- und Außenseite des Deckels sowie auf der rechten Außenseite Inhaltszettel mit nachstehender Beschrif-tung: |
||
| (Anzahl) | ||
| 4,7 cm Pzgr.Patr. 178 (f) | ||
| – frz. 36 – | ||
| für 4,7 cm Pak. 181 (f) | ||
|
– frz. 37 SA – |
||
|
Ma. Datum |
||
| b) | Kennzeichnung der deutschen Packgefäße. |
| 1. |
Die 4,7 cm Pzgr.Patr. 40 (f) sind zu 4 Stück in dem luftd. Patronenkasten der Pak. 38 verpackt. |
||
| Beschriftung: | |||
| Patr. 47, cm Pak. 181 (f) | |||
| – frz. 37 SA – | |||
|
Die Inhaltszettel auf dem Deckel des Packgefäßes haben nachstehenden Inhalt: |
|||
| 4 | |||
| Pzgr.Patr. 40 (f) | |||
| der | |||
| 4,7 cm Pak. 181 (f) | |||
| – frz. 37 SA – | |||
| Ma. Datum | |||
| 2. |
Die 4,7 cm Sprgr.Patr. 181 (f) sind zu 4 Stück in dem luftd. Patronenkas-ten der Pak. 38 verpackt. |
||
| Beschriftung: | |||
| Patr. 4,7 cm Pak. 181 (f) | |||
| – frz. 37 SA – | |||
|
Die Inhaltszettel auf dem Deckel des Packgefäßes haben nachstehenden Inhalt: |
|||
| 4 | |||
| Sprgr.Patr. 181 (f) | |||
| der | |||
| 4,7 cm Pak. 181 (f) | |||
| – frz. 37 SA – | |||
|
|
|
|
Ma. Datum |
|
|