| 
     | 
  
| Schußtafel für die 7,5 cm Kw.K., das Stu.G. 7,5 K. und 7,5 cm K. 37 (Sf) | 
| Allgemeine Angaben | 
| 
       1. Die 7,5 cm Gr. 38 Hl/A, 7,5 cm Gr. 38 Hl/B und 7,5 cm Gr. 38 Hl/C sind wie alle Hl-Granaten panzerbrechende Geschosse entwickelt und deshalb in erster Linie zum Be-kämpfen von Kampfwagen (günstige Kampfentferung bis 1500 m) bestimmt. Zu diesem können die Meterteilung des Aufsatzes bzw. die Metermarken des Zielfernrohres benutzt werden.  | 
  
| 
       In Ausnahmefällen können die Geschosse auch auf größere Entfernungen, insbesondere gegen lebende Ziele, verwendet werden. Hierbei ist jedoch möglichst beobachtet zu schießen.  | 
  
| 
       2. Die Angaben dieses Abschnitts gelten für schußtafelmäßiges Geschoßgewicht der schußfertigen Geschosse, soweit sie unter den in nachstehender Übersicht angegebenen Voraussetzungen verfeuert werden:  | 
  
| Geschoßart | Zünder | 
    Schußtafelmäßiges Geschoßgewicht  | 
    
    Anfangs- geschwindig- keit  | 
    ||
| kg | m/s | ||||
| 
     7,5 cm Gr. 38 Hl/A  | 
    4,40 | 450 | |||
| 
     
  | 
    A.Z. 38 | ||||
| 
     7,5 cm Gr. 38 Hl/B  | 
    oder | 4,57 | 450 | ||
| 
     
  | 
    A.Z. 38 St. | ||||
| 
     7,5 cm Gr. 38 Hl/C  | 
    5,00 | 440 | |||
| 
       Die in diesem Abschnitt enthaltenen Kommandotafel, Ausschalttafel, Libellentafel, Ballisti-sche Angaben und Vorhaltemaße gelten für die 7,5 cm Gr. 38 Hl/C Kw.K. Für die 7,5 cm Gr.Patr. 38 Hl/A Kw.K. und Hl/B Kw.K. gelten sie als guter Anhalt.  | 
  
| 
       Angaben für das Verfeuern der 7,5 cm Gr.Patr. 38 Hl sind auf Seite 25 angege-ben.  | 
  
| 
       3. Die Geschosse sind feldgrau angestrichen. Am Kopf ist an zwei gegenüberliegenden Stellen, das Kennzeichen Hl/A, Hl/B bzw. Hl/C in schwarzer Farbe aufschabloniert.  | 
  
| 
       Am Geschoßboden der 7,5 cm Gr. 38 Hl/C ist eine Lichtspurhülse Nr. 10 eingeschraubt.  | 
  
| 4. Die A.Z. 38 und A.Z. 38 St. sind auf Seite 6 beschrieben. | 
| 5. Die Ladung ist die gleiche wie auf Seite 6, Ziffer 12, angegeben. | 
| 7,5 cm Kartätschpatrone Kw.K. | 
| 
     1.  | 
    
       Die 7,5 cm Kt.Patr.Kw.K. dient zum Bekämpfen lebender Ziele auf Entfernungen bis etwa 200 m. Die günstige Wirkung wird bei einer Rohrerhöhung von 0¯ erreicht.  | 
  
| 2. | 
       Die Kartätschpatrone wird schußfertig geliefert. Beim Abschuß wird die Umhüllung bereits im Rohr gesprengt. Die Kartätschfüllung, etwa 240 Bleikugeln, werden von der am Boden der Kartätsche befindlichen Trennscheibe unter einem Streuwinkel von etwa 15° aus dem Rohr hinausgeschleudert. Bis zu 200 m vorwärts der Rohr-mündung ist ausreichende Wirkung vorhanden.  |