|
|
| Handbuch - Die Munition der deutschen Geschütze und Werfer |
|
Anlage 31 |
|
Munition |
|
der 20 cm K. (E) |
| A. Geschosse und Zünder |
|
Geschosse |
Zünder |
Schußtafelmäßiges |
|
|
20,3 cm Sprgr. |
Kz. C/27 St. |
M.Dopp.Z. 28 K |
122,0 kg |
|
L/4,7 Kz. |
oder |
||
|
(mit Haube) |
Kz. C/27 Lm |
|
|
|
20,3 cm Sprgr. |
––– |
Bdz. C/38 |
122,0 kg |
|
L/4,7 m. Bdz. |
|||
|
(mit Haube) |
|
|
|
| B. Treibladungen |
|
|
Pulvergewicht |
Pulverbenennung |
|
Hülsenkart. |
180 g |
Spr.Schw.P. (0,3–1,5) |
|
(obere Beiladung) |
||
|
+ etwa 28,0 kg |
R.P. C/32 (835/805 · 12,5) einschl. |
|
|
Mittelrohr mit Beiladungs- |
||
|
deckel (809 · 38/30) |
||
|
+ 160 g |
Spr.Schw.P. (0,3–1,5) |
|
|
|
|
(untere Beiladung) |
|
Vorkart. |
200 g |
Spr.Schw.P. (0,3–1,5) Beildg.) |
|
etwa 10,5 kg |
R.P. C/32 (860 · 12/5) (Kernbündel) |
|
|
+ Mittelrohr (860 · 92/84) |
||
|
etwa 5,4 kg |
R.P. C/32 (870 · 12/5) |
|
|
|
|
(Außenbündel) + Siebplatte |
|
|
|
|