|
|
| Kennblätter fremden Geräts; Heft 9 - Nahkampf-, Spreng- und Zündmittel, Tarnmittel |
| D 50/9 |
| Kennblätter fremden Geräts |
| Nordamerika |
| dtsch K Nr: | ||
| amk Ben: | Smoke, Grenade, Hand or Projector | 363 14 (a) |
| Abk: | ||
| dtsch Ben: | 6,1 cm Nebelhandgranate 363 (a) | |
| wo nötig erläutern mit | – amk "Lecco" Smoke Grenade – | |
| Abk: | Nb Hgr 363 (a) |
|
Bild 1 |
|
|
| Zweck | Gewicht |
| Nebelhandgranate, auch als Wurfgranate verwendbar1) | leer: 481 g Füllung: 540 g Zündladung: 23,2 g Treibladung1): 5,4 g Gesamt ohne Zünder: 1050 g |
| Bauart | |
| Lecco | |
| Kennzeichen | Abmessungen s. Bild 2 |
| Beschriftung | Werkstoff |
| LECCO Smoke Grenade HAND or PROJECTOR (Patents applied for) |
|
| Wirkung | |
| Weitere Beschriftung s. Bild 1 | Füllung |
| Farbe | 540 g Nebelmischung bestehend aus: |
| blaugrauer Anstrich mit gelbem Ring und gelbem Etikett | Hexachloräthan Zinkstaub Ammoniumchlorid |
| Zündladung | |
| 23,2 g Schwarzpulver (Preßling in Zinknäpfchen) |
Treibladung1) |
| 5,4 g Blättchenpulver | |
| Zünder | Verpackung |
|
1) Die Nebelhandgranate 363 (a) ist auch als Wurfgranate zu verwenden. Für die-sen Zweck ist sie mit einer eingebauten Treibladung versehen. |
|
Bild 2 |
|
|
|
|