| Kennblätter fremden Geräts; Heft 9 - Nahkampf-, Spreng- und Zündmittel, Tarnmittel |
| D 50/9 |
| Kennblätter fremden Geräts |
| Italien |
| dtsch K Nr: | ||
|
ital Ben: |
327 14 (i) | |
|
Abk: |
||
|
dtsch Ben: |
Handgranate 327 (i) | |
wo nötig erläutern mit |
– ital O.T.O. Mod 35 – | |
|
Abk: |
Hdgr 327 (i) |
|
|
| Zweck | Werkstoff |
| Angriffs- und Abwehrhandgranate | Aluminium Fliehkappe: Eisen |
| Bauart | |
| Aufschlagzünder O.T.O. | Wirkung |
| Kennzeichen (Farbe, Form und Be-schriftung) | Vermutlich geringer als deutsche Eihand-granate 39 |
| Flaschenförmiger Aluminiumkörper, Unterteil rot gestrichen, mit schwarzer Fliehkappe | Ladung (Füllung) |
| Mischung aus Trinitrotoluol mit Binitro-naphthalin (etwa 70 g) | |
| Gewicht | Zünder |
| Ladung 70 g Zünder Gesamt 210 g |
Aufschlagzünder, fest eingebaut |
| Sicherung | |
| Vorstecker und Flugsicherung (Fliehkappe) | |
| Abmessungen | Verpackung |
| 87 mm lg 55 mm Ø |
72 Hdgr 327 (i) im Hdgr K 924 (i) |