Eihandgranate 313 (f)Handgranate 332 (f)Verzeichnis der Kennblätter fremden Geräts (Frankreich)Verzeichnis der Länder
Kennblätter fremden Geräts; Heft 9 - Nahkampf-, Spreng- und Zündmittel, Tarnmittel
D 50/9
Kennblätter fremden Geräts
Frankreich

dtsch K Nr:

franz Ben:

Grenade à main "D" Mle 1937 314 14 (f)

Abk:

dtsch Ben:

Einhandgranate 314 (f)
wo nötig erläutern mit
– franz "D" 1937 –

Abk:

Eihdgr 314 (f)

Zweck Gewicht

Verteidigungshandgranate

mit Zünder etwa 600 g

 

ohne Zünder etwa 470 g

Bauart  

System Mills

Abmessungen
 

10,0 cm lg mit Zünder

Kennzeichen

7,2 cm lg ohne Zünder

Flaschenform, glatt, grauer oder

5,5 cm Ø

rot-gelber Anstrich

 
Werkstoff Sicherung

Grauguß (1933)

Löffelsicherung

Stahlguß (1937)

 
Sprengstoff Sicherheitsmaßnahmen

55 g Trinitrotoluol

Abschrauben des Zünders und ge-

 

trennte Lagerung der Handgranate

Leistung

und des Zünders. Handgranaten, bei

Splitter bis etwa 100 m Umkreis

denen der Sicherungssplint am Zün-

Zünder

der fehlt oder stark korrodiert ist, sind

Brennzünder 4,5 sec Verzögerung

an Ort und Stelle zu vernichten

Eihandgranate 313 (f)Handgranate 332 (f)Verzeichnis der Kennblätter fremden Geräts (Frankreich)Verzeichnis der Länder