|
Kennblätter fremden Geräts; Heft 8b - Munition über 3,7 cm |
D 50/8b |
Kennblätter fremden Geräts |
Rußland |
dtsch Kennummer: |
Munition des 8 cm Gr W 274/1 (r) - russ 36 - |
274/1 13
(r) |
noch A. Geschosse und Zünder |
dtsch Ben: |
|
8,2 cm Wgr (Üb) 279/5 (r) |
|
wo nötig erläutern mit: |
|
– russ ПУ - 832 – |
|
Mun.Kasten 274/4 (r) | |
– russ ПУ - 832 – | |
10 Schuss der 8,32 cm Wgr. (Üb.) 279/5 (r) | |
|
|
dtsch K Nr: |
|
279 72 (r) 5 |
a | = Art des Sprengstoffes | |
b | = Kennzahl des Geschosses | |
c | = Ladedaten | |
d | = Kaliber | |
e | = Gewichtsklasse | |
f |
= Zünderart |
Farbanstrich der Wurfgranaten grau oder graublau; Kopfteil erhält einen farbigen Anstrich je nach Art des Sprengstoffes, z.B. rot = Schneiderit, hellgrau = Trotyl. Als Kennzeichen für Stahlguß ein schwarzer oder ein gelber Ring, der aber auch fehlen kann. Schwanzflä-chen schwarz oder mit farblosem Lack gestrichen. |
Üb. Wgr. haben außerdem einen schwarzen senkrechten Farbanstrich am Kopfteil. |