|
|
| Kennblätter fremden Geräts; Heft 8b - Munition über 3,7 cm |
|
D 50/8b |
| Kennblätter fremden Geräts |
| Frankreich |
|
dtsch Kennummer: |
|
Munition für die 24 cm K. (E) 557 (f) - frz L 70/84 - |
557 13 (f) |
|
A. Geschosse und Zünder: |
|
dtsch Ben: |
||
|
24 cm Stg Gr 557 (f) |
|
|
wo nötig erläutern mit: |
||
|
– frz 15 FAG – |
|
|
|
|
|
|
| dtsch K Nr: | ||
|
557 72 (f) |
|
|
|
Geschosse |
Zünder |
|
|
|
K.Bl.Nr. |
|
|
24 cm Stg Gr 557 (f) |
A Z 206 (f) kon2) |
207 73 (f) |
|
Kennzeichnung der Geschosse: |
| a | = | Art und Herstellung der Sprengladung |
| b | = | Geschoßgewicht |
| c | = | frz Bezeichnung für Stahlguß |
| d | = | Muster |
|
B. Treibladungen:1) |
| gr. Ldg. = Hauptkart. + Vorkart. | |
|
+ Zusatzkart. |
|
| kl. Ldg. = Hauptkart. + Ldg. 1 der | |
|
Vorkart. + "1 K 500" der Zusatzkart. |
|
| Zusatzkart. 557 (f) BM 11 | Vorkart. 557 (f) BM 9 |
|
|
|
| dtsch K Nr: | |
|
557 74 (f) 21 |
557 74 (f) 31 |
| Hauptkart. 557 (f) BM 9 | |
|
|
|
|
dtsch K Nr: |
|
|
557 74 (f) 11 |
|
|
C. Geschützzündung: |
|
Zündhülse 504 (f) |
|
|
|
| Anmerk.: | 1) |
Es gibt noch einen Ladungsaufbau aus BG 9-Pulver. – Zusatzkart. 557 (f) BG 9 (dtsch K Nr 557 74 (f) 22); Vorkart. 557 (f) BG 9 (dtsch K Nr 557 74 (f) 32); Hauptkart. 557 (f) BG 9 (dtsch K Nr 557 74 (f) 12). |
|
Die Treibladungen aus BG 9-Pulver sind wie die Treibladungen aus BM 9-Pulver aufgebaut. |
||
| 2) |
Es können auch Granaten mit dem A Z 204 (f) zyl (K.Bl.Nr 202 73 (f)) vor-gefunden werden. |