|
|
| Kennblätter fremden Geräts; Heft 8b - Munition über 3,7 cm |
|
D 50/8b |
| Kennblätter fremden Geräts |
| Frankreich |
|
dtsch Kennummer: |
|
Bodenzünder, sprengkräftig |
495 73 (f) |
|
dtsch Ben: |
Bd Z 495 (f) o. V. |
Bd Z 495 (f) (0,25) |
wo nötig erläutern mit: |
– frz 87/105 15 – |
– frz 87/105 (0,25) – |
|
frz Ben: |
Fusée detonateur de culot |
Fusée detonateur de culot |
| Mle 1915 | Mle 1915 | |
| pour obus de gros calibre | pour obus de gros calibre | |
| (Type sans retard pour oeil | (Type à retard de 0,25 pour oeil | |
|
|
87/105) |
87/105) |
|
|
|
|
|
dtsch K Nr: |
495 73 (f) 21 |
495 73 (f) 22 |
|
dtsch Ben: |
Bd Z 495 (f) (0,35) |
Bd Z 495 (f) (0,50) |
wo nötig erläutern mit: |
– frz 87/105 15 (0,35) – |
– frz 87/105 15 (0,50) – |
|
frz Ben: |
Fusée detonateur de culot |
Fusée detonateur de culot |
| Mle 1915 | Mle 1915 | |
| pour obus de gros calibre | pour obus de gros calibre | |
| (Type à retard de 0,35 pour oeil | (Type à retard de 0,50 pour oeil | |
|
|
87/105) |
87/105) |
|
|
|
|
|
dtsch K Nr: |
495 73 (f) 23 |
495 73 (f) 24 |
|
Erläuterungen |
|
Es gibt eine Zündertype A und eine Zündertype C. Der Unterschied liegt im Federmecha-nismus. Die Arten der Verzögerungen sind in Farbunterschieden am Zünderschaft er-kenntlich. |
|
Auf dem Boden des Zünders sind in nachstehender Reihenfolge eingeschlagen bzw. auf-schabloniert: |
|
Zündertype, Art des Geschosses und Kaliber des Geschützes, Lieferungsnummer und Lieferungsjahr, Zündergewinde. |
|
(Siehe auch Bd Z 475, 476, 477 und 478 auf Kennblatt 475 73 (f).) |